 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 19.07.18 10:47 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Davis,
Zitat: | tolles Gespann, aber habe ich etwas verpasst?
Über den Bau Deiner "Guste" habe ich noch nichts gelesen. |
Du hast nichts verpaßt. Nachdem ich hier längere Zeit nicht mehr aktiv war und in anderen Foren aus bestimmten Gartenbahnerkreisen Süddeutschlands ein regelrechtes Forenmobbing mit mir betrieben wurde, da meine Meinung zu ehrlich, zu krass formuliert und nicht konform mit deren Meinung war, habe ich mir angewöhnt alle Projekte außerhalb von Foren zu realisieren..
Stopp. Stimmt nicht ganz. Es gibt ein total abgeschlossenes Forum, da lief alles ab.
Die Spreewaldguste ist mein letztes Projekt, man wird ja älter. Das läuft seit ca. 2 Jahren und es sind für 10 Loks Teilesätze entstanden. Das Vorbild gab es ja in 7 Exmplaren, jedes unterscheidet sich im Detail von den anderen Baureihenloks. Bei der 99 5703 gibt es insgesamt sogar 3 verschiedene Bauzustände und all diese Varianten haben sich die jeweiligen Modellbauer vorgenommen. Es könnte also lustig werden, wenn sich alle Loks mal treffen. Besonders die Realisation der Steuerung war der Reiz , dieses Modell zu konstruieren. Meine wird die 99 5706, weil ich in Sachen Digitalisierung noch keine Lok mit der Nummer 6 habe.
Falls Du auf Spreewald stehst. Ein Bauteilesatz eines "Fliegenden Spreewälders" läßt sich jederzeit organisieren.
Das mal als Abschweifung.
Der Wassertender war natürlich niemals im Spreewald.
Bei dem gibt es jetzt noch das Radsatzproblem. Aber davon mal später.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4202 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 19.07.18 15:01 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans Jürgen,
abgesehen von Deiner "Guste", die eine exellente Umsetzung, gerade auch der
Steuerung darstellt, zu der ich gratuliere, ist das ein toller Tender geworden.
Wäre er nicht erst ab 1976 im Einsatz, hätte ich jetzt um eine Auflage
gebettelt. Und man sieht mal wieder, wie unterschiedlich Spur 2 und 2 m sind.
Deswegen bin ich ja auch ein großer Fan von 64 mm.Natürlich in Echt Dampf.
Da schleudern die Maschinchen so schön beim Anfahren
Jedenfalls ein super Werk und Bild
meint
Tobias _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 23.07.18 12:37 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Tobias,
Du schreibst:
Zitat: | Wäre er nicht erst ab 1976 im Einsatz, hätte ich jetzt um eine Auflage
gebettelt. |
Also er war auch schon vor 1976 im Einsatz und zwar auf Regelspurgleisen.
80509791607_8_1 (viereka)
Wenn also,nur zu. Aber betteln müßtest Du nicht. Würde auch so gehen, allerdings ist noch nicht der finale Endzustand erreicht, wo man an Interessenten etwas abgeben könnte. Aber jetzt sind die Überlegungen ebenfalls so, dass die Radsätze passen, obwohl ich nun ein Fahrzeug mit 10 Speichen in den Rädern haben werde. Die Nachfolgenden bekommen die vorbildmäßigen 8 Speichen. Aber als "Konstrukteuer" muss man auch mal ein Alleinstellungsmerkmal haben dürfen.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1065 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 23.07.18 16:56 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
kannst du einmal etwas zu den Abmessungen sagen.
Der Tender wäre als Zusatzwasserwagen ideal. Allerdings mit 8-fachem (2xLänge x 2xBreite x 2xHöhe) Volumen. Dann würde er nämlich hinter eine 5-Zoll Dampflok passen.
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 86 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.07.18 18:12 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
wenn Du auf Dein letztes Bild genau schaust, ist da ein Scheibenradsatz neben 3 Speichenradsätzen unter dem Tendef. Es ist also fast alles möglich.
Grüße
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 29.07.18 18:18 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
volkerS hat folgendes geschrieben:: | Hallo Hans-Jürgen,
kannst du einmal etwas zu den Abmessungen sagen.
Der Tender wäre als Zusatzwasserwagen ideal. Allerdings mit 8-fachem (2xLänge x 2xBreite x 2xHöhe) Volumen. Dann würde er nämlich hinter eine 5-Zoll Dampflok passen.
Volker |
Hallo Volker,
alsoVorbildmaße:
Länge des Tenderoberteils 605 cm
Breite des Tenderoberteils 254 cm
Höhe des Tenderoberteiles 140 cm (nur der Kasten, mit dem schrägen Ansatz sind es 176 cm)
Rechnen mußt Du jetzt selber
@Georg
das mit dem Scheibenrad ist mir erst nach den Hinweisen von Dir und einem weiteren Modellbaufreund aufgefallen. Verrückt das Ganze
Jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob "unser" Wassertender eventuell beim ersten Radsatz einen Scheibenradsatz hatte. Leider ist das auf dem vorhandenen Schwarz-Weiß Foto nicht gut erkennbar, deshalb definiere ich für mich: Alles sind Speichenräder
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 12.08.18 11:28 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo,
Ich habe den Beitrag mal aus Aktuellem Anlaß geändert. Änderungen unten.
Zuletzt bearbeitet von Gelöscht am 13.09.18 17:38, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 13.09.18 17:38 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo,
Ich habe den obigen Beitrag mal aus aktuellem Anlaß geändert und neu geschrieben.
Ich möchte etwas in Spur G zeigen.
P1130422 (viereka)
Das ist wahre Spur G. Nun wird sich mancher der Geächteten fragen, wieso doch plötzlich Spur G. Ganz einfach: Das ist für mich Spur Groß, wenn ich den Tender wie erfolgt 1:22,5 nachbaue. Ich bin jetzt schon überrascht über die Größe, aber im Keller steht der Tender jetzt in Spur GG. Die ist auch im Maßstab 1:22,5 aber jetzt hat der Tender noch Drehgestelle bekommen und ist damit GanzGroß.
Und wenn er nun noch auf einen Rollwagen aufgesetzt wird, dann entsteht die Nenngröße GGG-Ganz-Ganz-Groß.
Ich hoffe, ich habe niemanden verwirrrt, wer aber zum erstenmal solch Monstrum im Vergleich mit einem niedlichen Schmalspurwagen gesehen hat der weiß, warum Gummi erfunden wurde. Man hatte einfach Angst, die Leute bekommen einen psychischen Schock beim Vergleich der Modelle.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1065 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 13.09.18 18:26 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
frei nach der Olsen-Bande:
Mächtig, gewaltig Hans-Jürgen.
Wann kommen die Bilder von GG und GGG?
Gruß Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 13.09.18 19:58 Titel: Re: Außergewöhnliche Rollwagenbeladung |
|
|
Hallo Volker,
(Das hätte Egon mit Sicherheit bemerkt)
Das dauert noch bis GG und GGG G(anz) fertig sind.
Heute früh dachte ich, ich wäre fertig. Vorbildfotos wurden x mal angeschaut. Und was muß ich sehen? Im Zustand mit Drehgestellen waren sogar noch Bremsschläuche dran und viel schlimmer.....
Mein Modellbahnfreund muß mir schreiben, dass ich die unteren Trittstufen ergänzen muß.( ich also voll gepennt) Die hatte man beim Abmontieren der Drehgestelle abgeschnitten, das sie sonst mit dem Rollwagen in Konflikt gekommen wären.
Alles nicht so einfach, aber jedesmal wenn ich den kleinen Gerätewagen daneben stelle kommen in mir Zweifel hoch. Und dann stelle ich fest: Es paßt
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|