Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 415 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 19.01.18 21:43 Titel: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ HSB |
|
|
Hallo Modellbaufreunde,
hier nun ein neues Projekt von mir, ein Güterzuggepäckwagen der Harzquerbahn/HSB.
Mittlerweile habe ich "neue" Konstruktiongrundsätze angewandt. Dies beinhalt erstmals den Versuch Messing durch Edelstahl zu ersetzen. Weiterhin soll durch eine Art Baukastensystem recht einfach ein Rahmenprofil dargestellt werden. Der Konstruktionsgedanke war, von der Technologie des "schneiden und verlöten" von handelsüblichen Messingprofilen weg zu kommen.
Mein Resultat bis jetzt, es funktioniert grundsätzlich.
Beim nächsten geplanten Projekt, welches schon in Planung ist, werde ich auch die gekröpften U -Längsträger nachbilden können. Aber das ist schon wieder eine weitere Entwicklungsstufe.
Hier die ersten Fotos vom Rahmen.
20171218_204709 (Thüringen-DRG)
20171218_211824 (Thüringen-DRG)
20171219_223355 (Thüringen-DRG)
20171225_172946 (Thüringen-DRG)
20171225_193050 (Thüringen-DRG)
20180111_213408 (Thüringen-DRG)
20180111_213427 (Thüringen-DRG)
20180117_210910 (Thüringen-DRG)
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 415 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 20.02.18 20:03 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Modellbahnfreunde,
hier nun der aktuelle Stand beim Bau des Wagens.
Mittlerweile ist der Rahmen fertig und der Aufbau wurde begonnen.
20180217_151235 (Thüringen-DRG)
20180218_101317 (Thüringen-DRG)
20180218_175739 (Thüringen-DRG)
Viele Grüsse
Ric |
|
Nach oben |
|
 |
robby Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 20.02.18 21:15 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hey Ric, ich bin heute erst auf dieses Projekt gestoßen. Sieht ja Hammer aus.
LG aus Berlin
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1120 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 21.02.18 10:56 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Ric,
das sieht ja sehr gut aus! Hast du die Edelstahlteile gelötet oder geschweißt? Was ist der Vorteil gegenüber Messing?
Fracht sich,
Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
vodeho Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 340 Wohnort: nördlich vom Harz
|
Verfasst am: 21.02.18 13:10 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Ric,
tolles Projekt.
Warum bist du von Messing auf Edelstahl umgestiegen? An den Kosten kann es wohl nicht liegen oder?
Gruß aus dem Selketal
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 415 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 21.02.18 14:24 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Volker und Arne,
der Grund auf Edelstahl umzusteigen ist tatsächlich hauptsächlich der Preis.
Weiterhin ist das verwendete V 2 A extrem stabil, was aber auch berücksichtigt werden sollte. Eine nachträgliche mechanische Bearbeitung ist "schwierig".
Die Teile sind ganz normal weich gelötet, allerdings nicht wie ( bei mir ) üblicherweise mit Flamme sondern diesmal Kolben.Mit Flamme verrussen extrem scnell die Oberflächen. Allerdings muss man richtig Wärme in die Bauteile reinbringen.
Als Flussmittel habe ich "stinknormales " Flussmittel D 1,0 l Pulle für ca 8,00 EUR verwandt.
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
kutepoff Buntbahner
Anmeldungsdatum: 09.12.2014 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 21.02.18 14:53 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Sehr gut darin!
Um dies zu tun, müssen Sie gute Zeichnungen haben.
Wo bekommen Sie die Zeichnungen für die Modelle?
Очень хорошо получается!
Чтобы так делать нужно иметь хорошие чертежи.
Где вы берете чертежи для моделей?
Mit freundlichen Grüßen, Pavel |
|
Nach oben |
|
 |
vodeho Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 340 Wohnort: nördlich vom Harz
|
Verfasst am: 22.02.18 10:35 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Ric,
danke für die Antwort.
Ich wusste nicht, das man Edelstahl so ohne weiteres löten kann
Man lernt halt nie aus.
Ich freue mich auf weitere Berichte.
Gruß aus dem Selketal
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 415 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 03.03.18 20:37 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Hallo Modellbaufreunde,
mittlerweile habe ich den Wagen grundiert.
Hier die Fotos vom aktuellen Stand.
20180303_153606 (Thüringen-DRG)
20180303_172501 (Thüringen-DRG)
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
robby Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 04.03.18 06:11 Titel: Re: Selbstbau Güterzuggepäckw. Edelstahlrahmen Harzquerbahn/ |
|
|
Einfach unglaublich. Wie schaffst du das in solch kurzer Zeit immer?
Bringst du deinen Wagen mit am Samstag?
Glg Robert |
|
Nach oben |
|
 |
|