 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Lokdown182

Anmeldungsdatum: 28.08.2020 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 31.08.20 20:32 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
ein großes Kompliment zum Viadukt, das sieht wirklich super aus. Generell sehr viel Liebe zum Detail bei dir und darauf kommt es an.
Findest du im Haus genug Platz um alles so aufzustellen, wie du es dir vorstellst? Christoph hat es ja schon angesprochen, 1:22,5 wirkt erst so klein und ist dann doch so riesig...
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1922 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 01.09.20 16:26 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Marc,
vielen Dank! Natürlich ist 1:22,5 IM Haus schon eine ziemlicher Herausforderung. Innen habe ich jetzt einen Kreis mit ungefähr 90 cm Mindestradius. Da ich alle meine Fahrzeuge auf 76 cm Mindestradius, also LGB R2 auslege, klappt das sehr gut.
Das alte Modul war mit mit Zahnstange im Mindestradius R2 , wahrscheinlich eher 70 cm Radius, angelegt und sorgte immer wieder für Entgleisungen, nachdem ich die Vorbildeisenbahn hin zur Berninabahn gewechselt hatte. Die größten Problem machte der Allegra, er war schlicht viel zu breit.
Falls es von Interesse ist, hier der Link:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?p=314278&highlight=allegra#314278
Daher habe ich es abgerissen. Manchmal ist weniger mehr.
Viele Grüße Ottmar |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|