Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1922 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 07.09.13 18:10 Titel: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo zusammen,
heute konnte ich die ersten vorzeigbaren Bilder der neuen Innenanlage machen. Nachdem die Tage des Bahnhof Grindelwald gezählt waren und ich auch dringend mal mein Wohnzimmer renovieren muss, konnte es los gehen. Bei dem Thema habe ich lange gepröbelt und konnte aber der Versuchung widerstehen, einen klassischen Bahnhof zu wählen, was bei einer so kleinen Anlage eher an eine Kartbahn mit Pitstop erinnert als an eine Modellbahn.
Die Wahl fiel auf die nun mehr alte Endhaltestelle in Meiringen mit dem Gleis für Baufahrzeuge für die Brünigbahn und einem Abstellgleis mit Drehscheibe.
Einzelne Elemente werde ich dabei übernehmen, dass damit ein vorbildähnliches Sujet von der Brünigbahn und der Meiringen-Innertkirchen Bahn entsteht, trotz der eigentlich winzigen Ausmasse bei einer Länge von knapp 5 Meter. Auch konnte ich meinen alten Gleisplan von Grindelwald mit nur sehr geringen Änderungen übernehmen.
Innenanlage01 (ottmar)
Die rechte Seite soll das Anschlußgleis der MIB darstellen und gibt den fast Tram-artigen Charakter recht gut wieder - im Hintergrund die Drehscheibe der Brünigbahn.
Innenanlage02 (ottmar)
Der linke Teil wird kaum geändert und fast nur revidiert, zukünftig soll aber eine Handweiche zur Remise führen. Die Oberleitung wird komplett neu erstellt mit AZL Masten und Fahrdraht aus dünnem Edelstahl (Knobelmodell).
Innenanlage03 (ottmar)
Von zarter Damenhand wird der Schuppen der Brünigbahn überarbeitet und gesupert. Den Anfang macht die Verleistung der ehemals glatten und damit nicht vorbildgetreuen Außenwände. Wie bisher wird damit der Drehscheibenantrieb getarnt.
Viele Grüße
Ottmar |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 07.09.13 19:25 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
schaut gut aus.
Könntest du den Baum näher beschreiben, sieht klasse aus.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15131 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.09.13 09:48 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
da schließe ich mich Herbert, zu beidem, an:
und
Zitat: | den Baum näher beschreiben |
Gruß
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1922 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 10.09.13 18:51 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Herbert, hallo Kellerbahner,
erst mal vielen Dank!
Die Bäume - eine Hängebirke und die doppelstämmige Eiche sind von Frank Jahn www.exklusiv-miniatur.de (derzeit scheint die Website aber nicht erreichbar zu sein).
Die Qualität ist super und auch vom Preis/leistungsverhältnis als bemerkenswert einzustufen.
Heute wurde das Häuschen im Rohbau fertig
Innenanlage04 (ottmar)
Das Häuschen ist aus sehr festem Art Styropor und mit Leichtspachtel überzogen.
Viele Grüße Ottmar |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 10.09.13 20:21 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar
Zita:(derzeit scheint die Website aber nicht erreichbar zu sein).
So wie es aussieht hat Herr Jahn ganz andere Probleme.
Im Forum Spurnull-Magazin habe ich folgendes zum
Thema gefunden.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1922 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 05.10.13 19:26 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo zusammen,
die rechte Seite des neuen Dioramas ist so weit fertig, die Oberleitung kommt erst nach der kompletten Raumrenovierung.
Innenanlage_04 (ottmar)
Innenanlage_05 (ottmar)
Ein Detailfoto des neuen Prellbocks
Innenanlage_06 Prellbock (ottmar)
Basis war ein Balsaholzblock, gebeizt und entsprechend gealtert, mit echten schweizer Steinchen abgestützt und begrünt.
Die neue Hütte ist fertig (siehe oben)
Innenanlage_07 Hütte (ottmar)
Die Holzleistchen sind mit einer Drahtbürste nachbehandelt worden, das neue Blechdach ist von der Modellklempnerei.
Das neue Gebäude rechts
Innenanlage_08 Werkstatt (ottmar)
Innen ist ein komplette Werkstatt eingerichtet
Auch der zweite Prellbock ist nach dem Vorbild in Meiringen nachgebaut (wenn gewünscht kann ich Vorbildfotos einstellen).
Innenanlage_09 Prellbock2 (ottmar)
Der Bohlen-Übergang zum Schaltposten
Innenanlage_10 Übergang (ottmar)
Der Handweichenhebel - gekauft - aber selbst gealtert.
Innenanlage_11 Weichenhebel (ottmar)
So weit erst mal
Viele Grüße Ottmar |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 06.10.13 09:24 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
schöne Details und nicht überladen.Da sieht man , daß du nicht nur im Fahrzeugbau eine hohe Qualität produzierst.Ich spar mir jetzt das
übliche "weiter so"....
gebräuchliche Grüße
Tobias _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 06.10.13 11:02 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
nette Details, da kann ich Tobias nur zustimmen.
Was mich einwennig stört, ist der Golfrasen vor deiner Werkstatt.
Da solltest du dem Rasenmäher mal eine Pause gönnen.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
ottmar Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.03.2003 Beiträge: 1922 Wohnort: Schwelm
|
Verfasst am: 27.10.13 11:02 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo zusammen,
langsam geht es weiter, gerade entsteht der Berg auf der linken Anlagenseite, echte schweizer Steine und jede Menge Bauschaum ergeben einen respektablen Hügel.
Innenanlage_15 Berg (ottmar)
Später soll auf luftiger Höhe noch ein Grillplatz dazu kommen, der nach dem BDB Grill nachgestaltet wird - die vollständige Rauchkammer der HG 3/3!
Viele Grüße
Ottmar
PS: Der "Golfrasen" ist Absicht, ich habe jetzt schon über Jahre die Bahnmeisterei in Meiringen besucht und die Schweizer hatten jedesmal einen perfekten Schnitt vorzuweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 27.10.13 12:50 Titel: Re: Meine neue Innenanlage |
|
|
Hallo Ottmar,
ja wenn das so ist dann einen Lob an die Schweizer Gründlichkeit.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|