Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 11872 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.11.17 13:56 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo Siggi,
so schnell hatte ich nicht damit gerechnet - die Beteeterli Mineral Production hat wohl Überstunden eingelegt
Hat sich aber sehr gelohnt - kurz aber (sehr) anschaulich.
Vor allem der Schwenk und Zoom auf den Haken zeigt schön im Detail die Flaschenzugfunktion .
Und wie Georg schon meinte: weiterhin
wünscht Dir der
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1794 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 02.07.18 17:24 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo zusammen
Neben den Live Steam Loks habe auch noch etwas an den Modulen gewerkelt.
An den Modulenden, bei der Brücke, kann es immer wieder zu prekären Situationen. Die Prellböcke sind steckbar angefertigt und könne entfernt werden wenn die Brücke eingehängt wird. Nun sollte keine Lok mehr abstürzen.
Kran Befestigung auf dem Modul
Der Kran erhielt ein Gehäuse aus 3mm Sperrholz mit Furnierholz Beplankung.
Fehlt noch die Funkfernsteuerung und die Fertigstellung.
Die Abwurfstelle hat mich schon lange genervt das die Loren nicht sauber entladen werden können und viel Schüttgut auf der Schiene liegenbleibt.
Habe den ganzen Mut zusammen genommen um den Trichter zu zerstückeln und wieder zusammen zu bauen (es hatte alles so schön gepasst)
Versuche die Kipploren mit einem Mechanismus zu kippen
Das ganze klappe aber nicht zufriedenstellend. Es wird weiter von Hand geleert
Etwas Ausstattung bei der Bekohlung.
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
Ikaros

Anmeldungsdatum: 07.05.2015 Beiträge: 12 Wohnort: Breezand , Niederlände
|
Verfasst am: 02.07.18 21:14 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo Sigi,
Normale Weise bin Ich ein stiller Geniesser, aber dieser Mal will Ich auch mal Antworten. Sehr schön das es wieder etwas neues gibt auf deiner reichlich detailierte strecke. Ich freue mich immer wieder auf neue Bilder. Vielen dank!
Deine Beiträge habe Mich dazu bewogen (?) selbst auch mal etwas (5/4 holzkasten Kipper) ins 1/13.3 zu bauen _________________ Mit freundliche Grüsse,
André |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1794 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 02.01.19 18:51 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe mir einen weitern Wagen für den Steintransport gebaut
Gebaut wurde der Wagen aus Holz mit LGB Skeleton Drehgestellen, abgeänderten LGB Link and Pin Kupplungen und Ozark Miniatures Teile.
Ich wünsche allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1794 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 19.02.19 18:01 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo zusammen
Habe meinen Kran fertig gestellt
Die Befestigung mit den Magneten kann man sich schenken das hält alleine nicht.
Habe von Bühler einen Getriebemotor eingebaut 19,5U/min, betrieben mit 5V und erst noch mit 2 Dioden gedrosselt und der Motor ist immer noch etwas zu schnell.
Besser wäre 10U/min. Für einen Kran mit Ausleger bräuchte man schon eine feine Drehbewegung.
Kran in Schutzstellung damit ich an die Oberschränke komme
Gesteuert wird der Kran mit Deltang Sender und Empfänger
Die Arbeiter Baracke ist auch schon ein Stück weiter.
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 669 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 20.02.19 10:00 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hoi Sigi
Ein grossartiges Projekt und ebenso umgesetzt.
Neben der technischen Umsetzung mit einfachen Mitteln gefällt mir auch die gestalterische Ausführung mit der Farbgebung und Alterung sehr gut.
Ganz zu Schweigen vom Spielwert! _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1794 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 03.04.19 19:54 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo zusammen
Im 2008 konnte ich in der Bucht von einem unbekannten Erbauer einen kleinen Selbstbau Diesel erwerben.
Leider musste der Antrieb und der Sound ersetzt und die Steuerung eingebaut werden.
Wichtig war mir, das die originale Struktur erhalten bleibt.
Würde mich freuen den Erbauer kennen zu lernen.
Orginalzustand auf der alten Anlage
Einbau des neuen Faulhaber Motor
Steuerung mit Deltang RX61
Unterwegs mit der neuen Flachlorre
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6169 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 04.04.19 09:31 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Hallo Sigi,
das ist ein wunderbares Ungetüm
Die Alterung ist dir hervorragend gelungen.
Aber der größte Hammer ist die Verdrahtung.
Das schaut wirklich so aus wie in einem uralten Trecker.
Möge da nie etwas kaputt gehen
Was für eine Kette wurde für den Antrieb der zweite Achse verwendet
Die schaut nach Metall aus.
Viele Grüße
Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1794 Wohnort: Basel
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3794 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 09.05.19 19:54 Titel: Re: 1/13 Module Beteeterli Mineral Railway |
|
|
Glückauf Sigi, vielen Dank für das Video.  _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
|