Das ist ein Zwischenstand

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
schneidercronenberg
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Do 3. Jan 2008, 19:48
Wohnort: Wuppertal

Das ist ein Zwischenstand

Beitrag von schneidercronenberg »

Guten Abend in die Runde,

ich habe irgendwann mal unter

modellbau/viewtopic.php?p=263665&highli ... get#263665

vorgestellt, wie ich an einer Eigenbaudrehscheibe herumgedoktert habe.
Ich möchte mal vorstellen, was da im Laufe der Zeit draus geworden ist.
Dazu muss ich sagen, dass ich Spass am Aufbauen habe, aber nicht die Zeit aufbringen kann, meine Bastelzeit in kleinste Details zu investieren. Ich möchte irgendwann etwas sehen, auf dem ich meine Bahn fahren kann.
Abbildungen genauer Betriebsabläufe sind mein Ding nicht, es sollte ein bischen stimmig aussehen und damit erst mal gut. Vieles läßt sich in der Zukunft weiter ausgestalten, aber der Rumpf muss erst mal stehen.
Hoffentlich genüge ich damit den Ansprüchen in diesem Forum.

Der genaue Beobachter in diesem Forum wird natürlich auch erkennen, dass ich mich durch die Superbeiträge im Forum habe inspirieren lassen. Das nimmt hoffentlich keiner übel.

Wer bis hierhin gelesen hat, kann mir vielleicht einen Tip geben:
Vor den Bahnhofgleisen liegt am vorderen Anlagenrand ein Durchgangsgleis. Mir ist noch nichts eingefallen, wie ich hier eine optische Trennung einbauen kann. Vielleicht hat jemand eine zündende Idee.

Auf jeden Fall vielen Dank für alle Anregungen, die ich aus diesem Forum gezogen habe.

Grüße Dirk

Und wenn es klappt, hier ein paar Bilder:


Übersicht Bahnhof (schneidercronenberg)
Bild


Übersicht Drehscheibe (schneidercronenberg)
Bild


Übersicht mit Bekohlung (schneidercronenberg)
Bild


Wasserturm BW (schneidercronenberg)
Bild
Zuletzt geändert von schneidercronenberg am Di 6. Dez 2011, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: "Hallo, ich trau mich mal" oder "So vor s

Beitrag von arne012 »

Hi,
wieso ist das vorne ein "Durchgangsgleis"?
In meinen Augen ist das ein normales Bahnhofsgleis, also Bahnsteig dran, ordentlicher Bohlenübergang und fertsch.
Optische Trennung geht auf den paar cm sowieso nicht......
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Erzwegler
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 13. Okt 2011, 20:18
Wohnort: Oberhessen

Re: "Hallo, ich trau mich mal" oder "So vor s

Beitrag von Erzwegler »

Hallo Dirk,
wenn Du eine einfache und authentische optische Trennung verwirklichen möchtest, nimmst Du alte Schienenstücke und steckst die in etwa gleichen Abständen (ca. 4 m im Original) als Zaunpfosten mit je einer Bohrung oben und auf gut halber Höhe zwischen die Gleise. Die Bohrungen so dimensionieren, dass sie ca. 50 - 60 mm im Original entsprechen. Durch die Bohrungen fädelst Du je einen passenden Draht. Pfosten und Draht altern, fertig. Ach ja, durch vorsichtiges Drillen des Drahtes (mit der Bohrmaschine) streckt sich ein nicht gerader Draht. Außerdem wird er dadurch etwas fester. Dieses System, allerdings mit Rohr, war in meinem Heimatort im Bereich des Bahnhofes zu sehen. Ich will mal sehen, ob ich noch Reste für ein Foto finde.
Viele Grüße
Werner
Antworten