V 10 C

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: V 10 C

Beitrag von paule »

hallo,

sehr schön, aber ich mache mir sorgen um den garten.
Tagebau im Garten
welzow (paule)
Bild

für die lok in 1/13 würde ich gerne mal die pendlerpauschale investieren :wink:

grüße

paule
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: V 10 C

Beitrag von timme »

Hallo Paule,

Welzow liegt aber in der Lausitz (dort gibt/gab es keine EL3 sondern nur EL2) und da wird zur Deckgebirgeabtragung eine Förderbrücke eingesetzt.
Die F60, die eingesetzt wird, ist die größte bewegliche Maschine der Welt.

In Licherfeld steht eine F60 zum angucken.
Zu sehen ist sie hier: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 020217.jpg

Über die F60 bekommt man hier Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/F60

Übrigens wäre das sicher ein sehr spannendes Projekt, mal eine 500 Meter lange Maschine ins Modell umzusetzen.

Grüße, Tim
eisenbahn-fleischer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
Wohnort: Seifhennersdorf
Kontaktdaten:

Re: V 10 C

Beitrag von eisenbahn-fleischer »

.... die ersten Loks rosten schon
Rostlaube (eisenbahn-fleischer)
Bild
eisenbahn-fleischer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
Wohnort: Seifhennersdorf
Kontaktdaten:

Re: V 10 C

Beitrag von eisenbahn-fleischer »

Hallo Buntbahner Gemeinde,
das hätte ich nicht gedacht, zum 10.000. Mal wurde der Beitrag aufgerufen – Danke für Euer Interesse am Modell der V 10 C ! Das motiviert natürlich auch zu weiteren Projekten – welcher Art auch immer!
Deshalb zum Jubiläum ein Blitzangebot. Die nächsten beiden Besteller einer V 10 C in Harzvariante 199 008 erhalten einen Buntbahnerbonus von 10%. Bitte per mail mit der Bemerkung „Buntbahnerbonus“ an
eisenbahn-fleischer@web.de
Beste Grüße Wolfgang
Antworten