Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Chris Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: San Pedro Californien
|
Verfasst am: 21.05.03 20:10 Titel: Vielzweck Landschaft |
|
|
Hallo Bahnfreunde
da ich immer noch Probleme mit den Bildern habe moechte ich meine Bahn mal
auf diese Weise vorstellen.
Die Landschaft ist neutral gehalten,damit ich US und Deutsche Zuege fahren
kann,lediglich die Gebaeude und das Rollmaterial wird gewechselt.Da die Anlage
im Vorgarten ist muss ich sowieso immer alles abraeumen.
Viel Spass beim ansehen,neue Bilder folgen bald(mit etwas Glueck)
http://www.msnusers.com/MyWebDocuments
keep the steam up
Gruesse aus Californien
Chris  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: San Pedro Californien
|
Verfasst am: 21.05.03 22:38 Titel: Anhang |
|
|
Zu den Bildern muss ich folgendes dazuschreiben.
Ihr seht eine Page mit
Pictures
Scan 10002 jpg
Scan 10005 jpg
Scan 10010 jpg und so Weiter,jeweils auf die Nummer klicken und schon kommt das Bild.
Nochmals beste Gruesse
Chris  |
|
Nach oben |
|
 |
Feldbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.04.2003 Beiträge: 608 Wohnort: Oberhessen
|
Verfasst am: 21.05.03 22:47 Titel: |
|
|
Schade das man sich da registrieren muss, hätte mir die Bilder gerne angeschaut
Andi _________________ Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn |
|
Nach oben |
|
 |
Chris Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: San Pedro Californien
|
Verfasst am: 24.05.03 05:09 Titel: Bilder Bilder Bilder ...... |
|
|
Hallo an Alle
Geht zu :
http://groups.msn.com/Farbbahner/myworldanditexists.msnw
und mein Bilder sind zu sehen.Klickt auf pictures,Seite 1 ist von meiner Bahn
2und 3 sind OEG Bilder
Tschuess und viel Spass:tach: :tach
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
lgbfreundesaar_ Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.04.2003 Beiträge: 388 Wohnort: "kleinfrankreich"
|
Verfasst am: 24.05.03 07:12 Titel: Fotos der OEG und andere |
|
|
Hallo Chris
Sehr schöne Fotos
sind mal wieder viele Anregungen dabei zum nachbauen.
Grüße aus dem Saarland
Hans-Jürgen
Lgbfreundesaar
Ps.Die OEG Diesellok habe ich mir gleich gemarkert und die
Fotos ausgedruckt.
Den Bagger oder Kran der Gleisbautruppe, wo gibt es den zu
kaufen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 310 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 24.05.03 09:58 Titel: Re: Bilder Bilder Bilder ...... |
|
|
Hallo Chris ,
schöne Gartenbahn . Besonders die Bepflanzung in Nähe der Gleistrasse ist sehr stimmig , sieht man auf Gartenbahnen nicht sehr oft.
Von den Modellen gefällt mir dein farblich behandelter deutscher Güterzug z.B. auf Bild 10012 besonders gut . Sehr schöne Aufnahme, nur der etwas sehr "weiße" Schotter stört den Gesamteindruck , den könnte man vielleicht noch etwas nachbehandeln?
Hast Du auch eine Innenanlage (Bild 10015/1001)? Kann man da mehr von sehen ?
Gruß
Jürgen _________________ http://www.privatbahn-spur-2m.de |
|
Nach oben |
|
 |
Chris Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: San Pedro Californien
|
Verfasst am: 25.05.03 05:19 Titel: |
|
|
Hallo Juergen,
hab leider nicht viel Zeit,b esten Dank fuer das Kompliment.Ja ich habe eine Innen Anlageund mit dem Schotter hast Du recht.
Am Montag ist bei uns Feiertag dann kann ich ein wenig ausfuehrlicher schreiben,
Gruss
Chris  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.04.2003 Beiträge: 685 Wohnort: San Pedro Californien
|
Verfasst am: 14.06.03 18:20 Titel: Gut Ding braucht Weil |
|
|
Hallo Juergen,
Sorry dass es mit der Antwort so lange gedauert hat,aber zwische Arbeit,Familie und der Queen Mary Schow war nicht viel Zeit ueberig.Mit dem weissen Schotter stehe ich schon eine Weile auf dem Kriegsfuss,der steht heraus wie ein bunter Hund an e3inigen Stellen habe ich mit verschiedenen Farbtoenen Proben aufgebracht,aber noch keine guten Resultate erzielt.Der Gleisunterbau besteht aus einer Schicht Splitt,darueber Sand und dann Chickengritt,ein Bettungsmaterial fur Huenerfarmen das Schotter in der Groesse sehr nahe kommt.Die Geleise sind schwimmend verlegt und das hat bis Heute gut geklappt.Im Moment teste ich etwas neues.Von unseren Schuten habe ich Rost mitgebracht,gebroeckelt und dann gemalen.Das Ganze wurde dann in eine Salzwasserloesung gegeben um den Rostvorgang noch etwas zu beschleunigen,nach dem trocknen entstand ein Pulver dass ich in einigen Bereichen aufgebracht habe.Soweit scheint das zu klappen.Wenn es bleibt
werden alle Geleise so behandelt.Auf der Innen Anlage habe ich mit Abtoenfarben herum gespielt das scheint gut zu klappen.
Im Bereich des Haltepunktes haben wir gesiebten roten Sand zwischen den Geleisen eingebracht,das kommt Schaufelsplitt sehr nahe.
Ein gutes Bettungs Material ist auch Cruscherfines,die man in einem Steinbruch bekommen kann.Es ist das Material das als Abfall neben dem Brecherwerk anfaellt.Der sehr feine Staub aehnliche Anteil des Materials ist ein gutes Bindemittel wenn man es ueber den Schotter streut und leicht einschlaemmt.
Am Gleisrand pflanze ich gerne Moose oder Koreanisches Grass,das haelt den Gleisschotter schoen im Platz und sieht gut aus,auch ein Platzregen waescht
dann den Schotter nicht weg.
Ueber die Innen Anlage berichte ich spaeter etwas mehr,da sie einige Besonderheiten aufweisst.In den naechsten Tagen stelle ich noch mehr Bilder von ihr auf.
Beste Gruesse aus Kalifornien
Chris
PS Endlich ist bei uns auch der Sommer eingetroffen |
|
Nach oben |
|
 |
|