Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

DSCN4401 (jc94)
Bild

Die zu schneidenden Teile werden auf eine Unterlage geschweißt. Sie werden mit einer Frässäge geschnitten.
(Mit Hilfe eines Fräsers.
Foto nach ... )
DSCN4402 (jc94)
Bild

Suche nach den Achsen.
Hier ist ein Messingnagel.
Dies endet in einer Kupferniete.
DSCN4403 (jc94)
Bild

DSCN4404 (jc94)
Bild

Löt den Klingenhalter an.
DSCN4405 (jc94)
Bild

Installation des Abstandshalters.
DSCN4406 (jc94)
Bild

DSCN4407 (jc94)
Bild

DSCN4408 (jc94)
Bild

Zusammenklappen der Oberseite.
Und das geht nicht.
Wenn ich die erste Falte falte. Die zweite entfaltet sich. Die Falten sind zu eng beieinander.
Ich muss einen V-förmigen Stapler finden.
DSCN4409 (jc94)
Bild

DSCN4410 (jc94)
Bild
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

Etwa so:
plieuse en V.jpg

Viel verzerrt durch die Suche nach einer Lösung.
DSCN4411 (jc94)
Bild

Einsetzen der folgenden Teile.
DSCN4412 (jc94)
Bild

DSCN4413 (jc94)
Bild

DSCN4414 (jc94)
Bild

DSCN4415 (jc94)
Bild

DSCN4416 (jc94)
Bild

DSCN4417 (jc94)
Bild

Hier wird mit der Fräse geschnitten.
Die Teile sind in Clustern angeordnet. Aus Gründen der Kosten.
DSCN4418 (jc94)
Bild

1,5 mm Niete aus Kupfer.
DSCN4469 (jc94)
Bild

DSCN4470 (jc94)
Bild

DSCN4471 (jc94)
Bild

Schutzplatte mit 4 Löchern.
M0.8-Bolzen zur Befestigung der Platte.
DSCN4473 (jc94)
Bild
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

DSCN4472 (jc94)
Bild

DSCN4491 (jc94)
Bild

DSCN4492 (jc94)
Bild

DSCN4518 (jc94)
Bild

Drehgestell mit 3 Achsen weiter.
DSCN4519 (jc94)
Bild

DSCN4520 (jc94)
Bild

DSCN4521 (jc94)
Bild

Reinigung.
DSCN4523 (jc94)
Bild

Drehgestell mit 4 Achsen weiter...
DSCN4522 (jc94)
Bild

DSCN4524 (jc94)
Bild

DSCN4525 (jc94)
Bild

Noch 9 Drehgestelle zu fertigen...

Die 4-achsige Version wird länger dauern, um sie zu installieren.
Das 3-achsige Drehgestell hat keine Bremse.
Die 4-achsige Version hat eine Bremse.

Die Bremsen werden nach den 12 Drehgestellen eingebaut.
Ich habe die Bremsen nicht gezeichnet. Bis jetzt.
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 233
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von Major Tom »

Hallo JC,

da schaue ich nur..... :shock:
:top:

\:D/

Grüße, Dieter
Völlig losgelöst ...
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6608
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von fspg2 »

Hallo Jean-Claude,

einfach toller Modellbau - danke fürs Zeigen!
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

Montage der vierachsigen Drehgestelle.

Sie werden nicht auf die gleiche Höhe vorgeschoben. Alle 4 Achsen haben keine Längstraverse. Ich habe im Moment nicht das, was ich für alle 4 Achsen brauche.
Gravur in der Perspektive. Die 4 Achsen sind gebremst, ich habe das Steuerhaus noch nicht gezeichnet...


DSCN4534 (jc94)
Bild

Für 2 Drehgestelle :
Blatthalter an den BEs befestigt: 16 mal .
BE-Halterung an den Längsträgern befestigt: 32 Mal.
Achse, Rad und Isolierscheibe: 16 Mal.
Montage Lager: 16 Mal.
Schweißen des Querträgers: 4 Mal

DSCN4539 (jc94)
Bild

DSCN4540 (jc94)
Bild


Einsetzen der Lager.
DSCN4541 (jc94)
Bild

DSCN4542 (jc94)
Bild

DSCN4543 (jc94)
Bild

DSCN4544 (jc94)
Bild
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

Die 3 Achsen, in ihrer Schachtel verstaut.

DSCN4576 (jc94)
Bild

Test der Montage.
DSCN4582 (jc94)
Bild

Dann schweißten sie die Querträger zusammen.
DSCN4583 (jc94)
Bild

Ich kann die Räder nicht an ihrem Platz lassen. Mit den Gasen aus dem Schweißen sind die Räder nach ein paar Tagen total verrostet!!!

DSCN4584 (jc94)
Bild


Ich konnte nicht widerstehen, das Ganze zusammenzubauen. Mit Holzstücken, um die fehlenden Teile auszugleichen.
Dadurch ist die Tasche zu hoch. Das ist nicht schlimm.

Bei dreiachsigen Drehgestellen sind die äußeren Räder im Verhältnis zum mittleren Rad gekippt. Die BEs sind oben, maximal, außer der mittleren Achse, sie berührt den Längsquerträger. Wenn die Lamellen aufgesetzt sind, wird der Längsträger nach oben gehen.


DSCN4585 (jc94)
Bild

DSCN4586 (jc94)
Bild

DSCN4588 (jc94)
Bild

DSCN4589 (jc94)
Bild

DSCN4590 (jc94)
Bild

DSCN4591 (jc94)
Bild

DSCN4593 (jc94)
Bild

DSCN4594 (jc94)
Bild

DSCN4595 (jc94)
Bild

DSCN4596 (jc94)
Bild

DSCN4597 (jc94)
Bild

DSCN4598 (jc94)
Bild

DSCN4585 (jc94)
Bild

Es gibt noch viel zu tun ...
83-87-995-4027Bis.jpg

Grüße aus der Brie-Region.
Major Tom
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 233
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 23:33
Wohnort: Transdanubien. am Balaton

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von Major Tom »

Hallo JC,

trés bien!

:shock: :top: :bindafür:

Gruß, Dieter
Völlig losgelöst ...
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1377
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: Wagon de transport de fonte liquide. 1/32

Beitrag von jc94 »

Danke.
Antworten