Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5677 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 31.10.20 12:39 Titel: Storzkupplungen |
|
|
Moin zusammen,
nachdem ich bei Shapeways erst "ja" - dann "nein" zur Druckbarbeit in Messing dieser Storzkupplung C52 in 1:22,5 bekommen hatte, fragte ich bei Kalle an.
Storzkupplung_C52_Magnet_00 (fspg2)
Bei dieser Nachbildung habe ich die Knagge nur als Führungsstift ohne Verriegelung gezeichnet, da eine nur 0,3mm hohe Haltekante zum einen wohl kaum druckbar und zum anderen die Haltbarkeit nicht wirklich gegeben wäre!
Die Teile sind einfach zu klein.
So dienen die beiden um 0,6mm herausstehenden Stifte lediglich der Führung beim Kuppeln.
Storzkupplung_C52_Magnet_01 (fspg2)
Kürzlich bekam ich die ersten drei Muster-Kupplungen.
Zum Kuppeln werden kleine Neodym-Magnete (2,0mm x 1,0mm) eingeklebt.
Dabei ist natürlich auf die jeweilige +/- -Ausrichtung zu achten!
Storzkupplung_C52_Magnet_02 (fspg2)
Storzkupplung_C52_Magnet_03 (fspg2)
Bei dieser Kupplung habe ich mit einem 2,0mm Fräser den Kanal ein wenig geschlichtet, da der Magnet leicht schief lag (wie im obigen Bild zu erkennen)!
Storzkupplung_C52_Magnet_04 (fspg2)
Beim Schlauch bin ich mir noch nicht so ganz sicher, was da wirklich gut aussehen wird.
Zumindest habe ich erst einmal einen roten Geflechtschlauch mit variablem Durchmesser von
Storzkupplung_C52_Magnet_05 (fspg2)
bestellt: hier. _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
robby Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 327 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.10.20 17:04 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Na da triffst du ja genau meinen Nerv, als Grisu. Bei den Schläuchen gibt es ja Unterschiede, sowohl Farbe als auch Material.
Das Schlauchmaterial von Baumann ist ja für die Bestückung auf den Fahrzeugen super. Also wenn dann A, B und D kommen, ich bin ein dankender Abnehmer.
Respekt vor der Arbeit, auch von Kalle. |
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5677 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 31.10.20 20:42 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Moin Robby,
wer "C" sagt muss nicht auch "D" sagen
Der Durchmesser für die D-Kupplung ist einfach zu klein.
Die A-Kupplung will ich noch für die Saugschläuche zeichnen, ebenso die B-Kupplungen für die dickenen Schläuche.
Die kleinen 2,0mm Neodym-Magnete haben eine Haltekraft von ca. 110gr. Das passt super zu den kleinen Kupplungen.
Ich hatte mir auch noch weitere Magnete mit 1,0mm und 3,0mm bestellt, um damit zu experimentieren.
Mal sehen, ob mein bestellter "Schlauch" so, wie gewünscht, wirkt
Kalle packt jetzt sein Druckbett voll, dann werden für Dich noch ein paar dabei sein  _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
stth Buntbahner
Anmeldungsdatum: 04.01.2015 Beiträge: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5677 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 02.11.20 21:43 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Hallo Stefan,
ich meinte damit, dass die beiden Schlauchenden gegenseitig gepolte Magnete eingeklebt bekommen.
Sollte es die diametralen Magnete auch mit 2,0mm Durchmesser geben, müssten sie extrem genau ausgerichtet eingeklebt werden, da sonst ggf. die kleinen "Knaggen" das Kuppeln behindern könnten.
@Robby
Suche Dir deine Kupplungen aus
Storzkupplung_C52_Magnet_06 (fspg2)
 _________________ Viele Grüße
Frithjof
Zuletzt bearbeitet von fspg2 am 03.11.20 07:32, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
robby Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 327 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.11.20 22:12 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Hallo Fritjhof, um es mal mit eine Werbung für Streichwurst auszudrücken:
Eine? Alle? 😁😜
Mit den Magneten ist eine pfiffige Idee, hatte schon Befürchtung, das die wasserführenden Armaturen auch tatsächlich Wasser geben. Neben dem C, ist B und A tatsächlich das gängigsten. Eine Kübelspritze, kann man ggf auch drucken. Nun noch Verteiler, Strahlrohre und eine Tragkraftspritze. Magirus müsste zu der Epoche passen. Falls ich dich noch unterstützen kann, las es mich bitte wissen.
Feurige Grüße
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen_Engel
Anmeldungsdatum: 27.12.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.11.20 13:55 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
robby hat folgendes geschrieben:: | hatte schon Befürchtung, das die wasserführenden Armaturen auch tatsächlich Wasser geben. |
Soll ich mal Frithjofs Bier halten?
bin ja noch fassungslos, hab die Sachen gestern in der Hand gehabt... |
|
Nach oben |
|
 |
robby Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge: 327 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.11.20 20:30 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Bring ihn nicht noch auf Ideen 😂. Als nächstes gibt es eine funktionsfähige Tragkraftspritze
Allein von den Bildern ist es beeindruckend, will nicht wissen wie es ist, wenn man die Modelle in der Hand hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 04.11.20 10:17 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Hallo,
jetzt weiß ich wie die Kupplungen heißen. Die machen sich auch in Messing gut.
2 verschiedene Größen habe ich mal nach der Vermessung durch Herrn Strauß für sein Sortiment gezeichnet. Vielleicht kommen die ja auch mit in den Vertrieb durch Herrn Heyn.
P1140691 (viereka)
P1140692 (viereka)
Obwohl man mir es schon x-mal erklärt hat weiß ich aber wieder nicht ob das A,B,C, D oder H oder Z ist und welche 2 Größen ich mal gemalt habe.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
dampfspieler Buntbahner

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 190 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: 04.11.20 21:15 Titel: Re: Storzkupplungen |
|
|
Moin Hans-Jürgen,
Zitat: | ... Obwohl man mir es schon x-mal erklärt hat weiß ich aber wieder nicht ob das ... |
vielleicht hilft Dir ja dieser Lesestoff/Tabelle weiter. Ich habe sie mir zumindest ins Archiv gelegt, weil man es auch an Booten gebrauchen kann.
Viele Grüße
Dietrich _________________ Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. |
|
Nach oben |
|
 |
|