 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Dokl und Söhne
Anmeldungsdatum: 02.03.2020 Beiträge: 6 Wohnort: Mailand
|
|
Nach oben |
|
 |
Harzbahnfreund Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 952
|
Verfasst am: 28.09.20 17:38 Titel: Re: Schienenschleifgerät |
|
|
Hallo Georg,
leider hast Du versäumt etwas über das Schleifmaterial an den Rädern zu schreiben.
Das Schleifen der Schienen mit Sandpapier oder ähnlichem verursacht winzige Riefen, die die Verschmutzung weiter verschlimmern.
Ich habe die LGB-Reinigungslok auf Akkubetrieb mit Fernsteuerung umgebaut.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=x7qSJlsc4yY
Die Fernsteuerung der genannten Firma gibt es meines Wissens nicht mehr und kann natürlich auch anders aufgebaut werden.
Freundliche Grüße
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Dokl und Söhne
Anmeldungsdatum: 02.03.2020 Beiträge: 6 Wohnort: Mailand
|
Verfasst am: 28.09.20 21:27 Titel: Re: Schienenschleifgerät |
|
|
Hallo Volker,
diese blauen Scheiben sind sehr, sehr feinkörnig und werden im Handel als Polierscheiben angeboten. Es besteht also erstmal keine Gefahr, dass die Schienen durch grobe "Kratzer" ruiniert werden. Man muss aber gut aufpassen, dass die Lok nicht aus irgendwelchen Gründen stehenbleibt, denn dann gibt es in weniger als einer Minute richtig fiese Dellen in der Schiene.
Wie du auch in deinem Video schön beschrieben hast, kann man mit gegenläufiger Drehrichtung der Scheiben die Reinigungswirkung erhöhen und mit mitläufiger Drehrichtung die Lok beim Fahren unterstützen. Das ist auch bei unserem Gerät der Fall.
Die Lok hat eine 2,4Ghz Fernsteuerung, von einem billigen Fernsteuerauto übernommen. Der Schleifwagen hat seinen eigenen Akku.
Tja, auf jedenfall sollte eine Reinigungslok mit Akku fahren, denn wenn eine schienengespeiste Lok ordentlich fährt, bedeutet das, dass die Schienen bereits sauber sind.
Das wäre jetzt mein Fazit erstmal.
Vielen Dank für den link zu deinem Video, habe gleich deinen Youtubekanal abonniert! _________________ Beste Grüße
Georg
Spitzenklammerverschluß: http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=13647
Rundfahrt: http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?p=317008#317008
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCgECvPriRx-sQB0sgStJtaQ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|