Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
dampfspieler Buntbahner

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 191 Wohnort: Neubrandenburg
|
Verfasst am: 11.02.19 14:23 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Hallo Volker,
Zitat: | ... wenn das der Prototyp ist, wie wird dann die Serie? |
na ja, mit Sicherheit auch sehr schick, aber vielleicht ja mit separat einzubauenden Bänken und einem abnehmbaren Dach/Dachteil?
Grüße Dietrich _________________ Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1663 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 11.02.19 16:49 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Moin,
nein, das "Serienteil" wird kein abnehmbares Dach haben! -Wer kennt ein Vorbild, bei dem man das Dach abnehmen kann?
(-> Um die Fahrgäste im Wagen zu plazieren!! -Sogar die Deutsche Bahn beläßt es einer defekten Tür dann bei einem Schild und sägt nicht das Dach auf!!!)
Die späteren Wagen werden die richtigen Schnitte im Dachteil haben und ich glaube, ich werde die Wagen dann schon einheitlich entweder mit 4 Fenstern pro Seite oder 2 Fenstern pro Seite bauen
"Prototyp" und "Serie" auch aus dem Grund, daß ich aus dem englisch 7/8th Forum mit Anfragen nach Bausätzen geflutet werde. -War so zwar nicht beabsichtigt, aber wenn ich mit meiner Konstruktion viele Leute glücklich machen kann, ist es mir auch recht
-> Falls einer der geneigten Leser dieses Forums später einen Bausatz haben will: PM genügt!
Viele Grüße
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1663 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.03.19 22:18 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Moin,
ich bitte um Verzeihung für das lange Schweigen, aber in den letzten zwei Wochen ging an dem Projekt irgendwie fast gar nichts weiter. (Dafür haben wir zweimal sehr schön mit den Loks im Garten gespielt und fleissig Wasserdampf produziert )
Aber nun: Die Trittstufen für die Einstiege sind fertig. Hier die Teile:
054_parts_for_steps (GNEUJR)
Hier sind die Halter eingeklebt:
055_step-holder_assembled (GNEUJR)
Und hier sind die Bretter oben drauf
056_step-planking (GNEUJR)
Ohne Klemmen sieht es dann so aus:
057_steps_complete (GNEUJR)
Und es sind endlich die Kupplungen gekommen:
058_couplers_castings (GNEUJR)
Viele Grüße
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1663 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.03.19 17:13 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Hallo zusammen,
Leider hat meine Lungenentzündung deutlich mehr Zeit gebraucht und alles viel mehr verzögert, als ich gehofft hatte.
Einige von Euch hatten sich bei mir gemeldet um Ihr Interesse an einem Bausatz des Decauville Wagens zu bekunden.
Da mich die enorme Nachfrage aus der englischen 7/8th Lounge nach den Wagen doch etwas überrascht hat, habe ich die Bausätze als Artikel auf der Webseite meiner Firma hinzugefügt, allerdings ohne das die Seite für normale Kunden sichtbar wäre.
Alle Bausätze (2-Fenster und 4-Fenster, 45mm Spurweite und 32mm Spurweite) und die Kupplungen sind auf der Webseite aufgeführt und Du/Ihr könnt sie dort bestellen. -Das hat für mich den Vorteil, daß ich einen Großteil der Arbeit für den Versand an meinen Mitarbeiter abwälzen kann
Das ganze ist aber nicht irgendwie geheim: Leitet die URL gerne weiter wie Ihr wollt: Ich habe so einen Berg Räder gekauft um einen halbwegs sinnvollen Preis zu bekommen, daß ich viele glücklich machen kann
Ich würde hoffen in ca 10..14 Tagen die ersten Bausätze ausliefern zu können.
Guckt Ihr hier: https://www.gerdneumann.net/deutsch/live-steam-stuff.html
Viele Grüße aus Hamburg
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1919 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 16.03.19 23:52 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Hallo Gerd
Sieht toll aus die Wagen
Wie breit ist der Wagen?
Im Orginal ist der Wagen, was ich lesen konnte, 2600mm breit.
Das wäre in 1:13.3 = 195mm
Gruss Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1663 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.03.19 09:59 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Hallo Sigi,
zum Glück ist der Wagen im Vorbild keine 2,6m breit (dachte ich auch erst...), sondern nur 1,7m.
Abmessungen vom Modell gibt es gerne:
- Länge über Pufferbohlen (ohne Kupplungen): 304mm
- Breite des Wagenkastens: 135mm
- Breite des Daches: 141mm
- Höhe über Schienenkopf: 200mm
- Achsstand: 112mm
Viele Grüße
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1663 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.05.19 10:24 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Moin,
so, ich kann endlich mal wieder ein bißchen was von diesem Projekt berichten.
(Nachdem ich von der Lungenentzündung genesen bin, hat es mich in der Firma derartig mit Arbeit geflutet, daß ich zu nichts bastelmässigem mehr gekommen bin...)
Die Einladung, daß ich die Teile für den Wagen auch gerne für andere machen würde ist etwas ausgeartet... Hier sieht man die bisher fertigen Bauteile für den ersten Teil der Bausatz-Bestellungen:
059_parts_cut (GNEUJR)
In der Summe werde ich fast 100kg Material durch den Laser schicken..
Und ich habe noch ein paar hübsche kleine Teile für den Wagen konstruiert und geschnitten: Die Achslager bekommen ganz hübsche Blattfedern:
060_leaf_springs (GNEUJR)
Und hier sind noch ein paar Kleinteile für die Federung, Achlagerdeckel und Beschläge für die Türen am entstehen:
061_small_parts (GNEUJR)
Aktuell fehlen noch die Trittstufen und die Beplankung der Sitzbänke, dann kann ich anfangen Kartons zu packen.
(Falls noch jemand Wagen will: Gerne Bescheid sagen. Schnell geht´s allerdings nicht...)
Viele Grüße aus Hamburg
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
lokmarv Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 613 Wohnort: Kiel oben
|
Verfasst am: 05.06.19 21:54 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Jo, is denn heit scho Weihnachten...
... der Postbüddel hat heute ein Paket gebracht, vorzeitiges Weihnachts- und leicht verspätetes Geburtstaggeschenk zugleich
20190605_185135 (lokmarv)
Schon mal mit Vorfeude geöffnet...
20190605_200530 (lokmarv)
... eine lange, sorgfältige Packliste durchgegangen, alles Super-Professionell.
Den endgültigen Check und den Zusammenbau kann ich leider erst später beginnen, da ich dringend noch die Haus-Baustelle abschließen muss, ich werde dann einen eigenen Baubericht einstellen, aber die Vorfreude ist schon jetzt riesengroß!
Gruß Martin
PS: Vielen Dank an Gerd für die enorme technische und logistische Leistung und den letztlich sehr fairen Preis.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Heckhausen Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2008 Beiträge: 670 Wohnort: Rheinland/Emsland
|
Verfasst am: 07.01.20 19:50 Titel: Re: Decauville Personenwagen (Königswagen) |
|
|
Lieber Gerd,
herzlichen Dank für den schönen Bausatz in 1:13,3
Deiner Bitte nach einem Baubericht komme ich gerne nach.
Liebe Grüße aus dem Rheinland sendet der Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
|