Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von Bastelmax »

Von der Spielzeugeisenbahn von Scientific Toys habe ich noch vier Fahrgestelle von Kesselwagen übrig. Jeweils zwei Kessel hatte ich zum Bau des Dieseltankwagens 141 und der Dieseltankstelle bei der Kellerbahn verwendet. Auf Basis dieser Fahrgestelle will ich vier kurze Stirnwandwagen für den Holztransport basteln.

Die Konsolen der Kessel wurden abgesägt, so dass die Rahmen flach sind. An den originalen Achshaltern der Lenkachsen habe ich die Kupplungen abgetrennt und Deichseln aus PS für die Mittelpuffer eingearbeitet. Die Achslagerimitationen sind fest am Rahmen und können so bleiben.

Bild Bild Bild

Die ursprünglichen Radsätze sind nicht mehr vorhanden, weshalb ich Speichenradsätze von LGB angepasst habe. Da die Achshalter etwas enger sind, mussten die Achsen von 70 auf 62 mm gekürzt und die Breite an den Radnaben von 57 auf 54 mm reduziert werden. Die originalen Scheibenradsätze lassen sich natürlich auch verwenden. Sie haben allerdings an der Lauffläche einen etwas größeren Durchmesser von 33 mm und höhere Spurkränze.

Als nächstes habe ich die Ladeflächen aus 5 mm Sperrholz auf Maß geschnitten, die Beplankung gesägt und die Holzstruktur mit dem Schraubenzieher eingeritzt. Desgleichen auch bei dem Stirnwänden, wobei die Prozedur von beiden Seiten erfolgte. Die Stirnwände wurden aufgeklebt. Die Stützen an den Kanthölzern habe ich von den Gebäudebausätzen von BRUDER übrig. Da deren originale Farbgebung beibehalten wird, werden sie erst befestigt, nachdem das Holz lackiert ist.

Bild Bild Bild

Bei den Fahrgestellen habe ich in die Hohlräume unter den Drehzapfen passenden Holzstückchen eingelegt. Hier werden die Holzaufbauten nun mit Leim festgeklebt und ausgerichtet. Nach Abbinden des Klebers lässt sich die Konstruktion wieder herausnehmen, denn der Holzleim klebt nicht an dem Kunststoff.

Ich wünsche allen Buntbahnern ein schönes Osterfest
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
GNEUJR
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1749
Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von GNEUJR »

Lieber Richard,

sag, hast Du Lust die Bilder Deiner Beiträge direkt in Deinem BBF-Album zu speichern? Das stellt einerseits sicher, dass Deine Bilder auch in Zukunft noch in den Beiträgen angeguckt werden können, und ausserdem erspart es einem diese hässlichen Zusatzeinblendungen, die man sehen muß, wenn man Deine Bilder in gross angucken will.

Viele Grüsse

Gerd
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von Bastelmax »

Hallo Gerd,

danke für den Hinweis. Die Werbeeinschaltungen bei den Bildern sind sicherlich lästig. Da ich selbst einen Adblocker installiert habe, kriege ich das nicht so mit. Da meine Freelance-Basteleien nicht so sehr der Linie des Buntbahn-Modellbaus entsprechen, habe ich bisher noch kein Album begonnen. Ich will dafür eine Lösung finden.

Gruß
Richard
schmal is beautiful

Bild
Eberhard
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von Eberhard »

https://www.admuncher.com/download

ist jetzt kostenlos - man kann aber auch freiwillig dafür bezahlen :roll: [/url]
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von Bastelmax »

Die Stirnwandwaggons sind fertig.
Jetzt muss ich nur noch damit in den Wald fahren um Holz zu holen.

Bild

Baubericht komplett

Gruß
Richard
schmal is beautiful

Bild
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Stirnwandwaggons in 1:16 Spur 3e

Beitrag von Bastelmax »

Hier kommt der Zug zurück aus dem Hochwald, bestückt mit Holz für die Papierfabrik. Als Bremserwagen dient eine mit Kleinholz beladene Kipplore.

Bild

Gruß und schönes Wochenende
Richard
schmal is beautiful

Bild
Antworten