Radsätze gesucht

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Schrauber »

Moin sehr geehrter Herr Nöther :wink: ,
Falls du dabei auf einen grünen Zweig kommen willst, dann reichen für 2500 Achsen
eigentlich 5000 Räder, oder?
mit Deinem Halbwissen gerechnet theoretisch schon :scherzkeks:
aber ca. 50% der "Backroundanfragen" gehen gezielt nach Rädern ohne Achsen. Scheint also ein paar Masochisten zu geben, die den Achsbau mal selbst probieren möchten. Ist ja für ein Selbstbauforum auch nur verständlich und durchaus legitim.
Okay, ich nehme zwei Radsätze.
Ok, ist notiert.
Bekomme ich Rabatt, wenn ich 4 Sätze nehme?
Bietest du evtl. Skonto an, wenn ich pünktlich zahle?
Bei pünktlicher Vorauszahlung, die ich aber bei Dir, der ich Dich eigentlich als halbwegs ordentlichen und korrekten Menschen kernen lernen durfte, voraussetze, können wir uns ja mal in einem "Vieraugengespräch" am Telefon über einen Rabatt ab 40 Radsätze unterhalten. Aber jetzt nicht "kniefieselig" :wink: werden.
Olle Webmaster Fido hat damals 80 (!) Radsätze bestellt und wäre gar nicht auf die Idee gekommen nach Rabatt zu fragen. Sei mal lieber froh, das Du keinen Mindermengenaufschlag berechnet bekommst :mrgreen: :biggrin: :scherzkeks: .
Na ja, die Preußen.... :stumm:
Okay, Spaß beiseite - Winfried hätte sich vermutlich schon mit einem Tipp zufrieden gegeben,
der (z.B.) auf den Namen Tenmille oder Märklin hört ... .
Okay, Spaß beiseite - Mit Winfried habe ich am Telefon evtl. Mißverständnisse geklärt und als alter Mitstreiter bekommt er sowieso den FDGB-Bonus. :wink:
Ob ihm Märklin oder Tenmille vereinfachte Radsätze anfertigen wage ich aber noch zu bezweifeln. Da kenn ich mich aber nicht so aus. Ich halte es da mehr mit dem Selbstbau :wink:

Noch Fragen:

Schönen Sonntag noch

PS: Nur weil ich mich gelegentlich mal über den Nuckel ziehen lasse, bedeutet das aber noch nicht, das ich generell immer auf der Buttermiclh dahergeschwommen komme. Bin nur etwas zu gutmütig für diese Welt und deshalb für Geschäfte vermutlich nicht soooo geignet
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 315
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo Tomas

Wenn man schon Anglizismen sinnentfremdet anwendet sollte man sie wenigstens richtig schreiben: BackGround

Oder meinst einen Rundrücken?
Grüße
Larry

Bild
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Schrauber »

Hallo Larry,

Asche über mein Haupt... :steinigung:

Aber wenn nun schon in der Deutschen Rechtschreibung freie Auslegung in allerlei Richtung erlaubt ist (die wievielte Änderung haben wir gerade sinnfremd hinter uns gebracht?), sollten wir uns doch in "fremden Zungen" mindestens ebenso frei bewegen können... :intrigant:

Eine bessere Ausrede ist mir halt gerade nicht eingefallen.... :wink:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 315
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von eXact Modellbau »

Hmmm... Was soll denn dieser Blödsinn überhaupt? Was sollen den Hintergrundbestellungen sein? Findest Du kein deutsches Wort dafür? Meinst Du, es hört sich wichtiger an, wenn Du dafür ein englisches Wort benutzt?
Grüße
Larry

Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Larry :tach:

Deine letzten Beiträge zeichnen sich nicht gerade als "zielführend" aus, wenn ich
das einmal anmerken darf :!: :shock:

Auch findet man sie nicht in den Zielen des Forum, so sehr man auch schaut :roll:

Aber das WWW bietet Hilfe in allen Lagen des Lebens: http://www.dict.cc/

Und ehe ich es vergesse, Thema war: Radsätze gesucht :!:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 315
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo Karl Heinz, schon gut.
:?
Grüße
Larry

Bild
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Schrauber »

Hallo Larry,
Was soll denn dieser Blödsinn überhaupt? Was sollen den Hintergrundbestellungen sein? Findest Du kein deutsches Wort dafür? Meinst Du, es hört sich wichtiger an, wenn Du dafür ein englisches Wort benutzt?
Davon mal abgesehen, das ich Deine Umgangsformen hier im Forum leicht grenzwertig finde, kann ich Dir gerne helfen.
Hintergrundbestellungen sind für mich Bestellungen, die im "Hintergrund" des Forums auflaufen. Entweder telefonisch, per PN oder per Mail. Da ist das für mich mehr als passend und außer Dir scheint es auch jeder verstanden zu haben. Warum sollte ich also ein anderes deutsches Wort dafür suchen?
Außerdem halte ich mich schon für so wichtig, da muß ich nicht noch mal extra darauf hinweisen. :wink:
Hast Du sonst noch ein Problem, wobei ich Dir helfen kann?

Bei Gelegenheit wird dann dieser, doch recht "nützliche" Teil der Radsatzdiskussion auf ein eigenes Gleis verschoben... :?

Sieht doch gleich viel netter aus, so ein Beitrag mit Anrede und Gruß, findest Du nicht auch? :wink:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,

ich würde meine "Schrauber-Radsätze" gerne wieder verkaufen, da diese für den Betrieb auf meiner Anlage leider nicht geeignet sind.
Die Radsätze sind so gut wie neu, die meisten davon wurden mit Pariser Oxid behandelt.
Auf Wunsch mache ich gerne auch Bilder.

Wie viele ich genau habe, kann ich erst nach einer Zählung sagen, es waren aber schon einige.
Preis wie EK bei Tomas.
Am liebsten wäre mir, wenn einer aller nehmen würde.

Bei Interesse bitte melden.

Gruß
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Radsätze gesucht

Beitrag von Harald »

Hallo Buntbahner,

die Radsätze sind weg!

Gruß
Antworten