Die Suche ergab 130 Treffer

von christo
Di 7. Feb 2023, 13:27
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baureihe 01 von Hachette
Antworten: 210
Zugriffe: 85571

Re: Baureihe 01 von Hachette

Hallo liebe Modellbahner, IMG_7330.jpg ich habe mir nun den Bausatz zur Baureihe 01 von Hachette angesehen und freue mich, dass diese Lok in diesem Maßstab von einem Hersteller als Modell herausgebracht wird. Ich möchte dazu etwas ausholen: Als Kind bin ich über LGB zur Modelleisenbahn gekommen und ...
von christo
Mo 23. Jan 2023, 22:37
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baureihe 01 von Hachette
Antworten: 210
Zugriffe: 85571

Re: Baureie 01 von Hachette

Hallo Marco,

es wäre schön, wenn Du uns mit Bauberichten daran teilhaben lässt...

Ich habe noch ein paar Magnus-Teile für die 01er. Vielleicht, dass sich mit diesen Teilen und den Hachette-Teilen etwas Brauchbares bauen lässt?

Aber Echtdampf wird es bei Dir nicht, oder?

LG Thomas
von christo
Mo 23. Jan 2023, 22:15
Forum: Fahrzeuge
Thema: Baureihe 01 von Hachette
Antworten: 210
Zugriffe: 85571

Re: Baureie 01 von Hachette

Hallo, ich habe auch einen Bausatz abonniert. Marco, machst Du die Radreifen nur neu wegen der Ringisolierung und der Stromabnahme am Radreifen? Von der Festigkeit und Härte dürfte Zinkdruckguss doch einige Zeit als Spurkranz halten, oder? Die Spurkränze entsprechen in der Höhe ziemlich dem Original...
von christo
Mi 2. Feb 2022, 20:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Antworten: 28
Zugriffe: 28299

Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau

Danke für die Info!

Wird scheinbar immer interessanter mit 3D -Druck zu arbeiten. Dann muss man nur noch das Konstruieren beherrschen! Wie lange hast Du für die Konstruktion benötigt?

LG Tom
von christo
Mi 2. Feb 2022, 19:30
Forum: Fahrzeuge
Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Antworten: 28
Zugriffe: 28299

Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau

Hallo,

ich finde Deine Konstruktion und das Druckergebnis sehr gut gelungen. IWieviel kostet es ungefähr, so etwas drucken zu lassen?

Viele Grüße

Tom
von christo
Di 8. Dez 2020, 21:17
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Antworten: 319
Zugriffe: 261294

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Einfach unfassbar...
Ich lauf wahrscheinlich morgen noch mit offenem Mund durch die Gegend...na zum Glück mit Maske :wink:
von christo
Fr 18. Okt 2019, 17:22
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 265519

Re: Gartenmodule 2

Hallo Christoph!

Das sieht man doch! Mit einem 3-D Drucker in mieser Auflösung...man sieht lauter Stufen an den Fingerkuppen :shock: :D

Danke Tobias für das Zeigen Deiner tollen Arbeiten!

LG Thomas
von christo
So 21. Jul 2019, 11:44
Forum: Modellbautechniken
Thema: Seeschaum selber heranziehen
Antworten: 25
Zugriffe: 29993

Re: Seeschaum selber heranziehen

Hallo Botanikus, die Pflanzen aus dem Gewächshaus sehen ziemlich groß aus! Kann man die von der Struktur auch brauchen? Sind die Pflänzchen eigentlich stabil genug, dass man länger Freude hat, wenn man einen Baum gebaut hat? Zeigst Du uns vielleicht, wie Du einen Baum daraus baust? Wäre Gemischtbauw...
von christo
Mi 17. Jul 2019, 21:11
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Antworten: 319
Zugriffe: 261294

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Unfassbar genial...

Danke für Deine Beiträge

Viele Grüße

Thomas
von christo
So 14. Jul 2019, 07:38
Forum: Modellbautechniken
Thema: Seeschaum selber heranziehen
Antworten: 25
Zugriffe: 29993

Re: Seeschaum selber heranziehen

Hallo Botanikus,

was machen denn die Pflänzchen? Bin auch gespannt, wie es weiter geht! Wenn Du Dir die Anzahl der Aufrufe ansiehst, interessieren sich einige Leute für Deinen "grünen Daumen"! :lol:

LG Thomas