Die Suche ergab 2456 Treffer

von theylmdl
Sa 26. Feb 2005, 22:47
Forum: Elektrik
Thema: Elektrik einer Kreuzungsweiche
Antworten: 20
Zugriffe: 15258

Re: Elektrik einer Kreuzungsweiche

Hallo Christoph, ich hab' für heute auch schon genug (Schaff gehabt, meine ich). aber was Du da zusammen gelötet hast, sieht doch schon mal recht ordentlich aus. Die von Dir verwendeten Relais sind auch nicht gerade billig, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Achte drauf, dass sie keiner Feuchtigkei...
von theylmdl
Sa 26. Feb 2005, 16:32
Forum: Elektrik
Thema: Weichenherzstücke von LGB Weichen
Antworten: 5
Zugriffe: 5343

Re: Weichenherzstücke von LGB Weichen

Hallo Andreas! Die Antwort lautet: Nein, so einfach ist das nicht. Die Patentwerkler benutzen die Kunststoff-Herzstücke nämlich nicht nur zur elektrischen Isolierung, sie haben auch eine mechanische Haltefunktion für die Stummelstücke an der offenen Seite. Leider sind die Herzstücke auch mit dem son...
von theylmdl
Do 24. Feb 2005, 13:10
Forum: Vorbilder
Thema: Diamond-Drehgestelle
Antworten: 33
Zugriffe: 14954

Anbieter des Archbar-Kits

Hallo BBF, ich habe mir ein Glas Orvieto eingeschenkt und meinen Grips damit geschärft. Die Google-Abfrage "archbar freight truck 4100" brachte dann das gewünschte Ergebnis. Die Teile sind für 1" Scale, also noch viel größer als II, und dafür schon wieder gar nicht mehr so schön. Sie ...
von theylmdl
Do 24. Feb 2005, 11:00
Forum: Vorbilder
Thema: Diamond-Drehgestelle
Antworten: 33
Zugriffe: 14954

Re: Diamond-Drehgestelle

Hallo BBF, beim Rümwühlen in meinen gesammelten Fotos habe ich diese zwei Bilder gefunden - leider aber nicht mehr die URL des (amerikanischen) Anbieters. Ich weiß auch nicht einmal mehr, für welche Nenngröße die Kits sind. Und es ist mir auch nicht geglückt, die URL über Google zu finden. Vielleich...
von theylmdl
So 20. Feb 2005, 23:43
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Passt mein Tunnelportal???
Antworten: 19
Zugriffe: 15837

Re: Passt mein Tunnelportal???

Also, das Holz für das Portal scheint mir etwas riskant zu sein ;-) Gut gefallen _mir_ die Tiere (so 'was hat meine kleine Chiara auch - gibt's von Schleich und Bullyland) und der Blick Deiner Tochter - da kann es ja wohl nicht so verkehrt sein, oder?
von theylmdl
So 20. Feb 2005, 16:34
Forum: Allgemeines
Thema: Modellbahn-Umfrage 2004
Antworten: 22
Zugriffe: 8346

Re: Modellbahn-Umfrage 2004

Hallo! Und was soll uns diese Erkenntnis bringen? Ich stelle nur fest, dass die Anhänger aller Nenngrößen regelmäßig auf unserer Website zu Besuch sind, obwohl deren erklärter Schwerpunkt 1:22,5 ist. Wie sonst wäre zu erklären, dass http://www.1zu160.net bei den Referern im Februar mit 257 Verweisen...
von theylmdl
So 20. Feb 2005, 16:19
Forum: Vorbilder
Thema: Säuretopfwagen
Antworten: 17
Zugriffe: 5238

Re: Säuretopfwagen

Hallo, so genau kann ich's nicht sagen, aber auf jeden Fall um die Jahrhundertwende herum. Im Bayerischen Wagenstands-Verzeichnis von 1913 tauchen schon mehrere Varianten auf, die von den Konstruktions-Merkmalen etwa auf 1898 schließen lassen. In meinem 1893er Verzeichnis gibt es noch keine. Schöne ...
von theylmdl
So 20. Feb 2005, 16:17
Forum: Allgemeines
Thema: Geburtstag!
Antworten: 65
Zugriffe: 18658

Geburtstag!

Hallo BBF, auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch. In zwei Jahren _soviel_ auf die Beine zu stellen, ist eine ganz besondere Leistung, die wohl nur durch das Engagement der vielen Enthusiasten denkbar ist. Ich bin erst seit ganz kurzem Mitglied, trauere aber schon den vielen verlorenen Stund...
von theylmdl
Fr 18. Feb 2005, 14:31
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 4. Teil/ 99-04-73
Antworten: 26
Zugriffe: 12913

Re: Rungen

Hallo Hans-Jürgen,
hast Du auch so einen Streß gehabt, bis die Rungen so halbwegs gerade nach oben zeigen? Mir ist's schon bei meinem SSkw mit Flachrungen so gegangen.
Dein Wagen sieht gut aus, und es macht Spaß, so etwas im Fuhrpark zu haben!
von theylmdl
Do 17. Feb 2005, 19:08
Forum: Elektrik
Thema: Elektrik einer Kreuzungsweiche
Antworten: 20
Zugriffe: 15258

Re: Elektrik einer Kreuzungsweiche

Hallo,
dann benutze doch die Conrad-Antriebe und treibe damit ein zweipoliges Umschalt-Relais. Das ist ohnehin besser im Hinblick auf die Kontaktsicherheit und fließenden Ströme, und es kostet auch nicht die Welt.
Schöne Grüße,