Die Suche ergab 75 Treffer

von Bergsteiger
Sa 28. Jul 2012, 20:26
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Re: Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Buntbahner heir die versprochenen Fotos. IMGP1991 (Bergsteiger) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8521/4840IMGP1991.JPG IMGP1992 (Bergsteiger) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8521/4840IMGP1992.JPG IMGP1993 (Bergsteiger) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8521/4840IMGP1993.JPG IMGP1994 (Ber...
von Bergsteiger
Mo 23. Jul 2012, 22:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Re: Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Ronny ,eine genaue Beschreibeung wie man Madritzen aus "Gummi" macht
findest du im den Beiträgen "Bau einer Steinbrücke ,Bau einer Steinbrücke die zweite".
Gruß Daniel
von Bergsteiger
Fr 20. Jul 2012, 21:35
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Re: Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Ronny,habe dich übersehen da ich immer "Ganz Unten " klicke. Ja ,die Matrize ist aus "Gummi" und kann mit der passenden Schalung in jeden beliebigen Radius gebogen werden .Wobei eine gebogene Schalung eine menge Arbeit macht. Ich werde die nächste Zeit ein Foto von der Form...
von Bergsteiger
Mi 11. Jul 2012, 20:00
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Re: Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Arne, ist grundsächlich richtig .Aber dann müsste die Mauer 10 meter oder mehr haben .Wenn, wie bei mir, die Teile durch die Amierungseisen zusammengehalten werden ist das kein Problem.Außerdem sind beim Orginal auch keine Dehnungsfugen.

Gruß Daniel
von Bergsteiger
So 8. Jul 2012, 14:35
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Re: Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Martin ,du hast richtig vermutet .Die Halterungen habe ich selber gemacht.

Gruß Daniel
von Bergsteiger
So 8. Jul 2012, 10:47
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Galerie für Oberalpstrecke
Antworten: 24
Zugriffe: 21185

Galerie für Oberalpstrecke

Hallo Buntbahner ,habe meinen ursprünglichen Plan geändert und die Galerie bis zum Tunnel gemacht. Dabei habe ich zum erste mal ein Stützmauer Element gemacht das beliebig aneinander gesetzt werden kann ohne eine Trennfuge (nach dem ausfugnen)zu sehen. Nun ein paar Bilder. Das ist der Zustand der ic...
von Bergsteiger
Sa 9. Jun 2012, 19:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Umbau der Kehrtunnelportate
Antworten: 10
Zugriffe: 7594

Re: Umbau der Kehrtunnelportate

Hallo Franz ,es handelt sich um eine Kalkstein Platte mit ca.10 cm Dicke. Das Loch habe ich mit Schlagbohrmaschine und Druckluftmeisel aus dem Stein gemeiselt. Ich habe zuerst das Profil aufgetragen und dann mit dem Bohrer alle 1,5 cm ein Loch gebohrt und dann mit dem Meisel von ihnen nach außen das...
von Bergsteiger
Fr 8. Jun 2012, 17:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Umbau der Kehrtunnelportate
Antworten: 10
Zugriffe: 7594

Re: Umbau der Kehrtunnelportate

Hallo Franz,hier 2 Fotos vom Tunnelbau Bild


HPIM2525 (Bergsteiger)
Bild

Gruß Daniel[/img]
von Bergsteiger
Fr 1. Jun 2012, 19:54
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)
Antworten: 92
Zugriffe: 92567

Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)

Hallo Frank,dieses Profil ist nur für den Bahnhof geeignet. Weil im Bahnhof sowieso alles eben geschottert ist und der Absatz dient als auflage des Bahnsteigs. Außerdem ist die Form weniger Aufwendig bei den Weichen.

Gruß Daniel
von Bergsteiger
Mo 28. Mai 2012, 22:04
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Umbau der Kehrtunnelportate
Antworten: 10
Zugriffe: 7594

Re: Umbau der Kehrtunnelportate

Hallo lulu, im meiner Galerie und im Beitrag "Furkaberg -Oberalpbahn" findest du mehr Fotos.

Gruß Daniel