Zitat: |
Verbiegungs- und Formungsaktivitäten in PS finde ich sehr gut |
Zitat: |
Die Direktion hat getobt |
Zitat: |
Mehrkosten |
Zitat: |
Ich verfolge deinen Bau gespannt, wird sicher eine super Lok, die Ae 6/6! |
Zitat: |
stille[r] Mitleser |
Zitat: |
welche wohl mit einer CNC Maschine problemlos umgesetzt werden könnten |
Zitat: |
eben die SLM ist da bekanntlich noch nicht so weit |
Zitat: |
die Geschäftsleitung [hat] zur Dringlichkeitssitzung gerufen |
Zitat: |
Es würde bei Interesse also noch viel zu berichten geben |
Zitat: |
Also bitte nicht entmutigen lassen! |
Zitat: |
mach bitte weiter |
Zitat: |
pro Beitrag in diesem Bericht über 400 Aufrufe |
Zitat: |
Beiträge mit nur ![]() ![]() ![]() |
Hydrostat hat folgendes geschrieben:: |
Ts, ts, und das von einem, der mal eben so eine schweizerische Stil-Ikone aus dem Hut zaubert!
|
Zitat: |
Metallbauabteilung |
Zitat: |
Spengler und Schreiner |
Zitat: |
Momentan arbeiten die Spengler an den zwei nächsten Führerhäusern und die Schreine bereiten die Schablonen für das Fräsen der Fensterausschnitte vor |
Zitat: |
zur Zeit sehr schwer Ihre Mitarbeiter zu motivieren |
Zitat: |
lieber am Rhein oder in der Gartenwirtschaft |
Zitat: |
ERFOLGREICHE Versuch[e] |
Zitat: |
zündende Idee |
Zitat: |
Mit diesem Bauschritt ist die Anzahl möglicher nachzubauender Modelle auf (je nach Zeitraum) 9 oder 11 Ae 6/6's gesunken.
Wieso ist das so? |
Zitat: |
teuren und heiklen Kamera nicht mehr auf das Werksgelände getraut |
Zitat: |
Der permanent und penetrant in der Luft hängende feine Schleifstaub bestehend aus Spritzspachtel, Spachtelmasse und Polystyrol |
Zitat: |
Natürlich entbehren diese Gerüchte wie immer Grundlage |
Zitat: |
4mm PS Platte |
Zitat: |
Wie zur Hölle machen wir das mit den Chromteilen, Verzierungen...? |
Zitat: |
Somit hat das Gesicht der Ae 6/6 wieder etwas an Kontur gewonnen |
Zitat: |
1. Wie macht man die Verglasung der Lampen? Material? Der Durchmesser wird ca 8mm werden. |
Zitat: |
2. Was für ein Leuchtmittel ist angesagt, wird empfohlen um die Lampen zu beleuchten? Micro Glühbirne? LED? Die Loks hatten ja damals eher Funzeln als die heutigen lichtstarken Scheinwerfer. |
Zitat: |
Momentan baut die Holzabteilung an der nächsten Schablone... |
Zitat: |
Eure Geduld wurde hier ja auf eine grosse Probe gestellt |
Zitat: |
Erstaunlicherweise passt das Ganze verblüffend gut… |
Zitat: |
sich die Entwickler der SLM |
Zitat: |
Später werden Sie um das Abkleben auch hier nicht herum kommen |
Zitat: |
stereotypische Sauberkeit |
Zitat: |
Portion Disziplin |
Zitat: |
aufmüpfige und faul gewordene[n] Belegschaft |
Zitat: |
Fussboden und die Seitenteile |
Peter_T1958 hat folgendes geschrieben:: |
Das Ergebnis sieht toll aus - besonders die lederne Rücklehne! Auch den Farbton hast du m.E. perfekt getroffen. |
Zitat: |
heißen Tagen und hohen Temperaturen |
Zitat: |
die armen in knechtschaft lebenden Arbeiter in die Werkshallen gezwungen |
Zitat: |
Bevorzugtes Material ist hier 1 - 2mm PS |
Zitat: |
ein bisschen Abkühlung sei es bei den Temperaturen oder dem Temperament... |
Trambahner hat folgendes geschrieben:: |
Drehzapfenabstand ist bekanntlich gemäss Plan 388mm, die Drehgestelle lassen sich 2 Grad schwenken, und jetzt darf jeder selber rechnen und seine Lösung hier posten. |
Zitat: |
Das gnadenlose Auge der modernen Digitalkamera |
Zitat: |
Die Geschäftsführung ist auf alle Fälle sehr zufrieden |
Zitat: |
Einpassen des Tränenbleches ist eine ziemlich langwierige und mühsame Angelegenheit |
Zitat: |
alle Berechnungen, Annahmen und Meinungen im Tresor eingeschlossen |
Zitat: |
Freund[e] des gepflegten Maschinenbau |
Zitat: |
Damit schließt die SLM die Berichterstattung für das 2020 ab |
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau