Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Moderator: fido
Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo Kollegen,
das möchte ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4713917
Tolle Fotos! Auch etwas für Kastenlokfans. Man beachte die Lok-Laternen auf Foto Nr. 9 und auch die Trasse quer durch den Park. Fast wie in Frankfurt.
Wünsche unterhaltsames Betrachten.
das möchte ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4713917
Tolle Fotos! Auch etwas für Kastenlokfans. Man beachte die Lok-Laternen auf Foto Nr. 9 und auch die Trasse quer durch den Park. Fast wie in Frankfurt.
Wünsche unterhaltsames Betrachten.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo Rudolf,
schöner Bericht mit guten Fotos, ein Stück Zeitgeschichte!
Gruß,
Andreas
schöner Bericht mit guten Fotos, ein Stück Zeitgeschichte!
Gruß,
Andreas
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo Rudolf,
das sind schöne Fotos. Da kann man sich ja eine Menge anregungen holen!
Vielen Dank dafür!
Tommy
das sind schöne Fotos. Da kann man sich ja eine Menge anregungen holen!

Vielen Dank dafür!
Tommy
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden

Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo Rudolf,
Vielen Dank für die Bilder, wenn alles Gut geht gehen wir in April Richtung Yogya und vielleicht auch nach Malang, und ein Ausflug nach das Museum von Ambarawa gehört auch zu den Möglichkeiten.
Ich werde halt eine extra Speicherplatte f"r das Kamera kaufen.
Alles Gute,
Bernt Paul
Vielen Dank für die Bilder, wenn alles Gut geht gehen wir in April Richtung Yogya und vielleicht auch nach Malang, und ein Ausflug nach das Museum von Ambarawa gehört auch zu den Möglichkeiten.
Ich werde halt eine extra Speicherplatte f"r das Kamera kaufen.
Alles Gute,
Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Bastele ein Wenig mit L@B
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo Bernt,
freut mich, daß ich den Link zur rechten Zeit setzen konnte. Geniesse Deinen Urlaub und bringe bitte viele gute Fotos mit.
freut mich, daß ich den Link zur rechten Zeit setzen konnte. Geniesse Deinen Urlaub und bringe bitte viele gute Fotos mit.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Gutenmorgen Jedermann,
Ich habe ein Großteil der Eisenbahnbilder verkleinert und werde sie in den kommenden tage in ein Abum unterbringen.
In der Kolonialzeit ist ein beachtliges Bahnnetz aufgebaut worden, während der "jappenzeit" hat man die Normalspurlinien auf Kapspur umgebaut und ein zusammenhangendes Netz kre-iert.
Die Verbindungen scheinen mir ziemlich schnell, das Bahnhof von Bandung war recht modern ausgestattet aber kleinere Bahnhöfe haben noch immer die alte S&H technik. auch wenn ein Signalflügel auf "Halb Sieben" hing funktionierte alles anstandlos. es fiel mich auf daß die Bahnhöfe der ich unterwegs sah, nur ein Ausfahrtsignal hatten.
Mit Unseren Tour habe ich nur ein Schmalspur Netzwerk in betrieb gesehen in der Nähe von Pasuruan, Ostlich von Yogya gab es (vor 2 Jahre!) die Reste einer Zuckerfabrik.
IN Ambarawa gibt es jetzt ein Bahnmuseum in in Solo soll es jetzt ein Museum- oder Traditionszug geben.
Schöne Sonntag weiter und viel Spaß beim Schauen.
Bernt Paul
Ich habe ein Großteil der Eisenbahnbilder verkleinert und werde sie in den kommenden tage in ein Abum unterbringen.
In der Kolonialzeit ist ein beachtliges Bahnnetz aufgebaut worden, während der "jappenzeit" hat man die Normalspurlinien auf Kapspur umgebaut und ein zusammenhangendes Netz kre-iert.
Die Verbindungen scheinen mir ziemlich schnell, das Bahnhof von Bandung war recht modern ausgestattet aber kleinere Bahnhöfe haben noch immer die alte S&H technik. auch wenn ein Signalflügel auf "Halb Sieben" hing funktionierte alles anstandlos. es fiel mich auf daß die Bahnhöfe der ich unterwegs sah, nur ein Ausfahrtsignal hatten.
Mit Unseren Tour habe ich nur ein Schmalspur Netzwerk in betrieb gesehen in der Nähe von Pasuruan, Ostlich von Yogya gab es (vor 2 Jahre!) die Reste einer Zuckerfabrik.
IN Ambarawa gibt es jetzt ein Bahnmuseum in in Solo soll es jetzt ein Museum- oder Traditionszug geben.
Schöne Sonntag weiter und viel Spaß beim Schauen.
Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Bastele ein Wenig mit L@B
- Largescaleworld
- Buntbahner
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 8. Okt 2007, 08:45
- Wohnort: Mittelland, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Hallo
Für alle Fans von Eisenbahnen in Indonesien gab es das Buch "Lokomotip UAP", so heisst der Titel, von A.E. Durrant mit sehr vielen schönen Fotos von Eisenbahnen auf Sumatra und Java. Falls jemand bestimmte Fotos aus diesem Buch sucht, kann ich diese gerne privat schicken.
Mit freundlichen Gruss
Eric
www.largescaleworld.npage.de
Für alle Fans von Eisenbahnen in Indonesien gab es das Buch "Lokomotip UAP", so heisst der Titel, von A.E. Durrant mit sehr vielen schönen Fotos von Eisenbahnen auf Sumatra und Java. Falls jemand bestimmte Fotos aus diesem Buch sucht, kann ich diese gerne privat schicken.
Mit freundlichen Gruss
Eric
www.largescaleworld.npage.de
Eric
Re: Link auf Fotobericht "Javanische Kleinbahn..."
Gutenmittag Alle,
Hab ein wenig hier rundgeschaut und wohl etwas gesehen, ich werde in den kommenden Tagen wohl ein Paar Bilder in meinem Privatalbum unterbringen, ich wette dass es bei uns wenig Stellwerke gibt mit einem Badezimmer
Alles Gute und viele Gruesse aus Surabaya,
Bernt Paul
Hab ein wenig hier rundgeschaut und wohl etwas gesehen, ich werde in den kommenden Tagen wohl ein Paar Bilder in meinem Privatalbum unterbringen, ich wette dass es bei uns wenig Stellwerke gibt mit einem Badezimmer

Alles Gute und viele Gruesse aus Surabaya,
Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Bastele ein Wenig mit L@B