Seite 1 von 1

servoansteuerung

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 19:10
von 414
hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet, lese aber schon lange mit.
ich beschäftige mich gerade damit eine lok mit verbrennungmotor zu bauen.
ich will dabei aber auf eine funkfernsteuerung verzichten. alles mit einem dekoder.
ich habe ein persönliches problem mit akkus :D die sind immer leer wenn ich sie brauche. ich fahre digital. also würde ich gerne den servo für die drosselklappe direkt an den dekoder anschließen. gibts da was fertiges? oder kann man sowas selbst bauen?
ich habe lange im www gesucht aber nix gefunden.
wie habt ihr das gelöst?
oder fahrt ihr alle mit funk?

gruß und vielen dank frank

Re: servoansteuerung

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 19:36
von Regalbahner
Hallo Frank,

erst einmal herzlich willkommen :!:
Schau mal bei Zimo.
Da gibt's Decoder mit Servoausgängen :
http://www.zimo.at/web2007/content/deco ... _klein.htm

Viele Grüße
Christoph

P.S. ich fahre mit Akku :wink:

Re: servoansteuerung

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 20:07
von bertel
Hallo Frank

Bei Uhlenbrock bekommt man einen Mini-Servo mit integriertem Digitaldecoder,
welcher auch recht gut geeignet sein sollte.
Ich habe zwar noch keine ,werde mir aber mal , für das Entkuppeln oder für Weichen schalten zulegen.(da die Decoder von ESU u.s.w. keinen Servo Ausgang haben.)
http://www.uhlenbrock.de/germany/index.htm

Re: servoansteuerung

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 21:55
von Stefan Kühne
Hallo zusammen,

ich habe keine Hinweise gefunden, ob die Servos auch proportional angesteuert werden können, das wird für eine Dampfsteuerung notwendig sein, sonst geht es nur voll oder gar nicht.
Daher scheiden auch die Weichen-Decoder mit Servoausgang meiner Meinung nach aus.

So long
Stefan

Re: servoansteuerung

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 21:57
von Schwetti
Hallo Frank

Ich bin kürzlich bei einer Modelbahnausstellung auf die Firma " datentechnik kreischer “ gestoßen.
Der bietet Decoder für 4 Modellbauservos an.

http://www.datentechnik-kreischer.de/de ... coder.html

Gruß Dieter

Re: servoansteuerung

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 09:50
von Roland Imhof
Hallo Stefan,

die Zimo Decoder kannst Du so einstellen, dass ein Servoausgang proportional durch die Geschwindigkeitsregelung gesteuert wird.

Gedacht ist dies für Dampflokomotiven so:
1 Ausgang proportional: Dampfventil
1 Ausgang ein/aus: Umsteuerung vorwärts rückwärts
1 Ausgang ein/aus: Dampfpfeife

Lade Dir mal das Handbuch vom MX69/690 herunter.

Wenn Du zwei proportionale Kanäle brauchst, brauchst Du momentan auch 2 Decoder.

Gruss