Seite 1 von 1

Weichlöten und "abschrecken"

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 20:16
von 4heiner
Hallo,
mal eine abschreckende Frage:
ich pflege nach dem Weichlöten die Teile nach ca. 3-5 Sekunden mit einem tropfnassen Pinsel abzuschrecken, weil der Fortgang der Arbeiten sonst so ewig dauert. Ändert sich da was in der Haltbarkeit der Lötstelle (analog zu "kalten" Lötstellen durch Bewegen der Teile)? Oder vielleicht die Kristallstruktur des Lötzinns?
Subjektiv meine ich, dass das genauso gut hält, als wenn ich "bis 20 zähle" :)
abgeschreckte Grüße
vom Heiner :wink:

Re: Weichlöten und "abschrecken"

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:01
von fido
Hi Heiner,

ich spüle meine Lötstellen (weich wie hart) fast immer mit kaltem Wasser ab, damit das Flussmittel abplatzt. Mir ist noch nie aufgefallen, das die Haltbarkeit leidet.

Nur beim Abschrecken von legierten Stahl (z.B. Silberstahl) nach dem Hartlöten musst Du sehr vorsichtig sein...

Re: Weichlöten und "abschrecken"

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:47
von Kolbenfresser
Hallo


Man sollte das Lot mindestens erstarren lassen, das dauert aber bei einer Weichlötung manchmal doch einige Sekunden!
Hartlöten erstarrt meist viel schneller!



Gruß

Roland