Schienenumbau

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Lumpo
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 09:33
Wohnort: Nürnberg

Schienenumbau

Beitrag von Lumpo »

Hallo die Runde,
habe bei ebay günstig Schienen R1 von LGB
ersteigert. Meine Frage kann ich aus den Schienen
einen größeren Radius herstellen. Brauche die Gleise
für eine nicht sichtbare Wendel. Für die sichtbaren
Gleis nehme ich Code 200 Profil auf Holzschwellen mit
Hübnerschienenstühlchen.
mfG Lauti
Benutzeravatar
Bastelmax
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 346
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
Wohnort: Naheland
Kontaktdaten:

Re: Schienenumbau

Beitrag von Bastelmax »

R1-Gleis von LGB habe ich auch schon für größere Radien genutzt. Das ist kostengünstig, weil es R1-Gleis wegen der vielen Anfangspackungen massenhaft gibt. Einfach die Schwellenbettstege zwischen den Schwellen unter der inneren Schiene durchtrennen oder ganz entfernen. Dann kann man das Gleis entsprechend aufbiegen. Natürlich ist es dann nicht mehr so stabil wie zuvor. Wenn es aber fest verlegt werden soll, ist das egal. Die äußere Schiene muss auch noch etwas gekürzt werden, damit die Anschlüsse stimmen. Also kein großes Problem.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Schienenumbau

Beitrag von theylmdl »

Hallo zusammen,

Das sind genau die Fragen, die engagierte Buntbahner hier bewegen! Bitte gebt uns mehr davon.

Ich wäre ohne Eure wertwollen Hinweise tatsächlich auf die bescheuerte Idee gekommen, mir bei Hans Jörg Diesener (Thiel Gleissysteme) oder Thomas Obst (Hegob) die nötigen Brocken um kleines Geld zu beschaffen.

Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten