Hallo,
Ich kann meinen Schweizer Schmalspurbahnvirus nun nicht mehr unterdrücken,obwohl ja in 1:32 Regelspur, Module baue.
So schwebt mir auch in 1:22 der Bau von mind. einem Diorama vor.
Da Brawa ja aufhört,habe ich noch schnell ein paar Wagen besorgt.
Was mir an dieser Sache aber nicht gefällt,sind die Räder und die Schienen.
In Spur 1 baue ich mit Hosenmträger S49 Gleismaterial und die Wagen haben Nolte Radsätze .Die Spurkranzhöhe dieser Räder beträgt 0,8 mm.
Also 1 Pur.
Nun ich werde die Pizzaschneider wohl auch gegen die Nolte-Räder austauschen.
Leider gibts noch keine Speichenräder.
Was ich nun suche ist ein stimmiges Schienenprofil mit Kleineisen.
Das normale 1:32 Profil mit 5,1mm Höhe ist etwas zu niedrig.
Gruss Wolfgang
Schienenprofil für 1:22
Moderator: Regalbahner
Re: Schienenprofil für 1:22
Hi,
versteh ich nicht, das I-Profil ist doch perfekt!
Code 250 ist für Spur 2 doch ideal geeignet, das 334er Profil ist doch nur was für ICE-Neubaustrecken.
Für Code 250 gibt es gute Auswahl für Kleineisen.
Speichenräder gibt es auch, such mal in der Datenbank.
Gruß,
Arne
versteh ich nicht, das I-Profil ist doch perfekt!
Code 250 ist für Spur 2 doch ideal geeignet, das 334er Profil ist doch nur was für ICE-Neubaustrecken.
Für Code 250 gibt es gute Auswahl für Kleineisen.
Speichenräder gibt es auch, such mal in der Datenbank.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Schienenprofil für 1:22
Hi Arne,
das genannte 5,1mm hohe Profil entspricht Code 200. Code 250 Profil ist 6,3mm hoch.
@Wolfgang:
Code 250 Profil gibt es aus Neusilber bei Llagas Creek (Bezug miha modell) oder aus Edelstahl vom Gartenbahn-Team. Passende und vor allem sehr schöne Kleineisen gibt es ebenfalls beim Gartenbahn-Team. Einfach mal die Forumssuche mit "Code 250" bemühen, dann hast du genügend Lesestoff für die kommende Woche.
das genannte 5,1mm hohe Profil entspricht Code 200. Code 250 Profil ist 6,3mm hoch.
@Wolfgang:
Code 250 Profil gibt es aus Neusilber bei Llagas Creek (Bezug miha modell) oder aus Edelstahl vom Gartenbahn-Team. Passende und vor allem sehr schöne Kleineisen gibt es ebenfalls beim Gartenbahn-Team. Einfach mal die Forumssuche mit "Code 250" bemühen, dann hast du genügend Lesestoff für die kommende Woche.

Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
- Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
- Kontaktdaten:
Re: Schienenprofil für 1:22
Hallo Ospizio,
es gab mal das sogenannte "Schulzgleis"
Ca 1992 habe ich bei Firma Hübner Gleiseinzelteil für ein fast vorbildgetreues Gleismaterial fertigen lassen-
Neusilber Schienenprofil 6,9mm Höhe
Rippenplatten mit vorbildgetreuen Kleineisen aus braunem ABS
Holzschwellen aus Eiche,schraubbare Schienenverbinder aus profiliertem Kunststoff mit Metalleinlage,
Weichenbausätze mit funktionierendem Klammerspitzenverschluß usw
Heute vertreibt die Firma Hegob das Materiel
Grüße aus Berlin, Michael Schulz
www.ibt-schulzmodellbahnen.de
es gab mal das sogenannte "Schulzgleis"
Ca 1992 habe ich bei Firma Hübner Gleiseinzelteil für ein fast vorbildgetreues Gleismaterial fertigen lassen-
Neusilber Schienenprofil 6,9mm Höhe
Rippenplatten mit vorbildgetreuen Kleineisen aus braunem ABS
Holzschwellen aus Eiche,schraubbare Schienenverbinder aus profiliertem Kunststoff mit Metalleinlage,
Weichenbausätze mit funktionierendem Klammerspitzenverschluß usw
Heute vertreibt die Firma Hegob das Materiel
Grüße aus Berlin, Michael Schulz
www.ibt-schulzmodellbahnen.de