Nachlakieren von Kunststoff- und Metallteilen
Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 16:38
Tach zusammen,
falls ich zu dämlich bin, dann weißt mich darauf hin, aber ich habe, da ich kein entsprechendes vorhandenes Thema finden konnte, mal ein neues angefangen... vielleicht hab ich's auch übersehen.
Ich besitze durch Schenkungen von Bekannten ein paar Uralt-LGB-Loks, um deren optisches Tuning ich mich nach und nach kümmern möchte. Aus Zeitmangel soll aber ersteinmal das allernötigste erledigt werden und das ist in meinen Augen die farbliche Nachbehandlung einer alten 99 5001, die damals unter der LGB-Nummer 2075 lief und mit der heutigen nicht viel gemeinsam hat. Das Problem ist hier, dass eigentlich alles, was außer Rädern und Treibstangen, die irgendwann mal erneuert worden sind, rot ist, total ausgebleicht ist. Das heißt, dass sich der entstandene zarte Hauch von pink
mit dem restlichen Fahrgestell richtig schön beist.
Zu meiner Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Farben? Soll ich Revellfarben nehmen, wenn ja, welchen Code würdet ihr empfehlen? Die Farbe sollte sich auch für Metalluntergründe eignen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch ein geeignetes schwarz für die falsch gefärbten Teile meiner Loks anschaffen und effentuell einen Rostton zum Bearbeiten der Wagendrehgestelle etc.
Sicher haben viele von euch schon entsprechende Erfahrung und können mir weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus
Lg
Matze
falls ich zu dämlich bin, dann weißt mich darauf hin, aber ich habe, da ich kein entsprechendes vorhandenes Thema finden konnte, mal ein neues angefangen... vielleicht hab ich's auch übersehen.
Ich besitze durch Schenkungen von Bekannten ein paar Uralt-LGB-Loks, um deren optisches Tuning ich mich nach und nach kümmern möchte. Aus Zeitmangel soll aber ersteinmal das allernötigste erledigt werden und das ist in meinen Augen die farbliche Nachbehandlung einer alten 99 5001, die damals unter der LGB-Nummer 2075 lief und mit der heutigen nicht viel gemeinsam hat. Das Problem ist hier, dass eigentlich alles, was außer Rädern und Treibstangen, die irgendwann mal erneuert worden sind, rot ist, total ausgebleicht ist. Das heißt, dass sich der entstandene zarte Hauch von pink

Zu meiner Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Farben? Soll ich Revellfarben nehmen, wenn ja, welchen Code würdet ihr empfehlen? Die Farbe sollte sich auch für Metalluntergründe eignen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch ein geeignetes schwarz für die falsch gefärbten Teile meiner Loks anschaffen und effentuell einen Rostton zum Bearbeiten der Wagendrehgestelle etc.
Sicher haben viele von euch schon entsprechende Erfahrung und können mir weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus
Lg
Matze