?Frage zu Kreissägeblättern für Metall?
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 11:37
Hallo Freunde des Metallbaus!
Ich bin Besitzer einer gebrauchten Proxxon Kreissäge geworden. FKS/E, so nennt sich das Teil.
Mit der Leistung bei der Holzbearbeitung bin ich super zufrieden.
Nur bei Messingblech bis 0,5 mm und Profilen wie zB 4x2, 6x3 usw. bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Trotz Verwendung von Schneideöl ist die Standfestigkeit der HSS Blätter (Poxxon Best.Nr. 28020) bescheiden.
Teurere Vollmetallblätter sind keine Lösung, sie zerlegen sich beim allergeringsten verkanten!!
Andere Blätter konnte ich noch nicht finden. Das Problem, Proxxon Blätter haben eine Bohrung von 10 mm, die wohl weniger üblich ist.
Meine Frage: Weiß jemand wo ich fein gezahnte Sägeblätter mit guten Standzeiten bei o.a. Materialien bekomme, Durchmesser um 50mm mit 10mm Bohrung.
Oder hat jemand einen Trick, wie man bessere Ergebnisse - mit dieser Säge - erzielen kann?
Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir auch bei diesem Problem helfen könnte.
Schöne Grüße aus dem Schneematsch
Manfred
Ich bin Besitzer einer gebrauchten Proxxon Kreissäge geworden. FKS/E, so nennt sich das Teil.
Mit der Leistung bei der Holzbearbeitung bin ich super zufrieden.
Nur bei Messingblech bis 0,5 mm und Profilen wie zB 4x2, 6x3 usw. bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Trotz Verwendung von Schneideöl ist die Standfestigkeit der HSS Blätter (Poxxon Best.Nr. 28020) bescheiden.
Teurere Vollmetallblätter sind keine Lösung, sie zerlegen sich beim allergeringsten verkanten!!
Andere Blätter konnte ich noch nicht finden. Das Problem, Proxxon Blätter haben eine Bohrung von 10 mm, die wohl weniger üblich ist.
Meine Frage: Weiß jemand wo ich fein gezahnte Sägeblätter mit guten Standzeiten bei o.a. Materialien bekomme, Durchmesser um 50mm mit 10mm Bohrung.
Oder hat jemand einen Trick, wie man bessere Ergebnisse - mit dieser Säge - erzielen kann?
Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir auch bei diesem Problem helfen könnte.
Schöne Grüße aus dem Schneematsch
Manfred