Seite 1 von 1
Feldbahnlok von Josef
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 11:46
von josef
Hallo Bundbahner
mir hat auch die Lok von Marco gefallen, habe aber nicht die möglichkeiten. Also habe ich mit einer Maschiene von Lutz Hielscher und ein par zugekauften teilen auch eine Lok gebaut. Die Lok wirt mit Spiritus beheitz und fährt so mit einer füllung 10 minuten.
feldbahn-josef (josef)
feldbahn-josef 3 (josef)
feldbahn-josef 4 (josef)
feldbahn-josef 5 (josef)
feldbahn-josef 5 (josef)
feldbahn1_073 (josef)

Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 12:33
von Gleisbauer
Moin Josef,
die Lok sieht interessant aus. Könntest vielleicht noch ein paar Worte zum Bau und den verwendeten Teilen verlieren, da ich mir auch den Bau so einer Dampflok für 2f vorstellen könnte?
MfG Christoph
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: So 26. Okt 2008, 08:42
von mabaadre
Hallo Josef,
ich finde diese kleine Lok auch sehr interessant.
Wenn ich richtig erkannt habe, wird sie im Rahmen über "Wackelzylinder" und Getriebe angetrieben, und die äußeren Zylinder sind nur Attrappe.
Welche Hauptmaße hat die Lok?
Ich habe auch schon an den Bau einer solchen Antriebsvariante nachgedacht.
Mach weiter so.
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: So 26. Okt 2008, 09:49
von kno3
Wie funktioniert der Spiritusbrenner? mich interessiert wie der Spiritus aus dem Tank im Brenner gelangt, ohne diesen zu überfluten.
Hast du noch mehr Fotos davon?
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: So 26. Okt 2008, 12:23
von Daniel Hoß
Hi zusammen,
Zu dieser Lok kann ich auch einiges sagen! Sie wird über eine im Rahmen liegende Dampfmaschine und über ein Getriebe angetrieben. Daher dürfte es fast ungmöglich sein, sie für 26,7 umzubauen. Wenn ich mich richtig erinnere hat die Lok im Originalzustand einen Gasbrenner. Wer mehr Infos braucht, kann auf:
http://www.dampf-modelle.de
nachschauen oder mir ne PN schreiben, ich wohne nämlich nicht ganz so weit weg und würde dann mal schauen.
Herzliche Grüße,
Daniel
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:28
von Gleisbauer
Moin,
nachdem ich mir zum zweitem mal die Seite mit den Hielscher-Loks angesehen habe, tippe ich mal darauf, daß es eine der Loks für 45mm-Spur war? Die Räder sehen nach Regner-Easyline aus.
Zur Spurweite: die Lok steht auf 30mm- Regnergleis, und etwas Luft scheint auch noch vorhanden zu sein. Allerdings scheinen die Räder bis jetzt nicht mittig drauf zu sein. Die Zahnräder, die die erste Achse antreiben, sehen gleich groß aus, könnte man da nicht auch eine Kette nehmen?
@Daniel, es wäre schön, wenn Du mal "nachsehen" könntest.
MfG Christoph
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:06
von josef
Hi, ich habe nur die Maschiene von Heilscher. Die Räder sind von Heyn, den Kessel habe ich selbst gbaut. Die Lok ist für 30-32mm spur ausgelegt. Für 27,5mm spur ist es aber zu eng für den Brenner,da würde ich eher den Kessel so Bauhen wie ihn Marco Weigel hier gezeigt hatund mit Gas heitzen. Die Mase der Lok sind 8 cm breit, 12,5 cm hoch und 18,5 cm lang + Puffer- 21 cm. Die Räder haben 25mm durchmesser und die Zahnräder von Conrad. Die Maschiene liegt über den Rädern, sie würde also auch auf einer schmallerenr Spur mit ein par kleinen änderungen laufen. ciao Josef
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 21:32
von Flachschieber
Hallo Josef,
klasse Leistung. Im ersten Moment dachte ich Du hättest diese Lok von mir nachgebaut:
Aber dann sah ich die Rückfront die nach meiner Lok Anne aussieht.
Respektable Leistung. Vor allem weil das Modell am Küchentisch entstanden ist.
Beste Grüße,
Marco
Re: Feldbahnlok von Josef
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 18:35
von josef
Hallo Flachschieber, bei diser art der heizung mit Siritus braucht mann viel platz unterm Kessel und da viel mir deine Lok ein und so habe ich meine ein bischen an deiner abgeschaut. cioa