Seite 1 von 2
IIf Feldbahndampflok ANNE
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 20:24
von Flachschieber
Hallo Feldbahnfreunde
hier ein Paar Bilder meiner Feldbahnlok (LIVE STEM!) in1:22,5 auf 30mm Eigenbaugleis.Ich wurde schon öfter gebeten doch mal ein Paar Aufnahmen ins Forum zu stellen.Diesem Wunsch entsprche ich nun.
Mehr Bilder in Meiner Gallerie.
Baustelle erreicht (Flachschieber)
Bei der Pause (Flachschieber)
Bergfahrt (Flachschieber)
Regler auf und los (Flachschieber)
Seitenansicht (Flachschieber)
Steuerung (Flachschieber)
Grüße
Marco
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 21:56
von AndH.
Hey Marco...
Die Lok sieht echt klasse aus !
Was mich mal interessieren würde, was für ´nen Kesseldurchmesser der Kessel hat ???
Mfg
Andre
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 22:35
von Flachschieber
Hallo Andre
der Durchmesser durfte 35mm sein so weit ich das in Erinnerung habe.
Grüße
Marco
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 22:39
von Feldbahner
Hallo Marco,
klasse Teil die kleine Feldbahndampflok, hast du vielleicht eine kurze Baubeschreibung zu dem Teil ? Mich würde auch interessieren ob die Lok ein Vorbild und wenn ja welches.
Grüsse
Andreas
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 22:47
von AndH.
Flachschieber hat geschrieben:Hallo Andre
der Durchmesser durfte 35mm sein so weit ich das in Erinnerung habe.
Grüße
Marco
Hallo
Und wie lange kannste mit einer Kesselfüllung fahren ???
Oder füllst du während der Fahrt nach ?
Mfg
Andre
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 22:51
von Waldbahner a.D.
Hi Marco.
Ich habe deine Anne ja schon des öfteren (auch unter Dampf) gesehen. Ich muß immer wieder sagen, der Typ ist nicht ganz dicht *grins*... Ich staune jedes mal über deine Arbeiten und wünschte ich könnte das auch.
Gruß vom Gerd
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 23:03
von Flachschieber
Hallole da drausen
klasse Teil die kleine Feldbahndampflok, hast du vielleicht eine kurze Baubeschreibung zu dem Teil ? Mich würde auch interessieren ob die Lok ein Vorbild und wenn ja welches.
Baubeschreibung ist schwierig.Die betriebsfähige Basis entstand in 2 Wochen aus der Materialrestekiste.Vorbild hat dieses Maschinchen kein bestimmtes.
Deshalb gings bauen auch so schnell.
Die Größe ergab sich aus den 30mm Gleisen und Preiserleins.Die Regner Lohren passen sehr gut dazu.Bestimmt gibt es aber ein solches Lokchen irgentwo auf ner Feldbahn.
Betreffs Fahzeit:
Die Lok hat ein Speiseventil denn der kleine Kessel macht zawar mächtig Dampf aber reicht für ca.14min.Danach muß mit ner Blumenspritze nachgespeist werden.Die Lok fährt insgesamt ca 25min.
Ich glaub ich muß mal ne LGB Lok danebenstellen damit man überhaupt sieht wie klein die Lok ist.
Grüße
Marco
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 16:20
von Flachschieber
Hallole
Da ANNE ein Ausflug zum FFM macht um die großen Schwesten zu besuchen und dort zum ersten Mal Auslauf im richtigen Umfeld bekommt wird sie nun mit einer Fernsteuerung ausgestattet.
Die Konsolen für die Servos sind schon gefräst.
Gerade laufen auf der Fräse die letzten beiden Radrohlinge.Diese waren notwendig weil isolierte Räder benötigt werden.Die alten umzuarbeiten war mir dann doch mehr Arbeit als gleich neue zu fertigen.Außerdem sind die dann gleich nach Marcels Normierung.
Die hier sind gerade entstanden.....

Irgentwie hab ich mich verzählt
Die Räder können von nun an von 25mm-33mm verstellt werden.
Grüße,
Marco
Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 17:49
von fido
Flachschieber hat geschrieben:Die hier sind gerade entstanden.....

Irgentwie hab ich mich verzählt
Hallo Marco,
eines ist halt das Reserverad.

Re: Feldbahndampflok ANNE endlich im Einsatz
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 18:34
von Flachschieber
Hallole
frisch aus dem Brünierbad:
Nun kann wenn die neuen Spannbüchsen fertig sind montiert werden.
Während des Brünierens hab ich noch einen RC-tauglichen Reglerhebel gefräst.
Beste Grüße,
Marco