Dampfbagger Menck und Co

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Jörg
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 23. Mär 2003, 07:43
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von Jörg »

Hallo Buntbahner
passend für einen Regentag:
http://www.dirkhellmann.de/formsand/Film.mpg

Habe ich hier gefunden:
http://www.dirkhellmann.de/Formsand/Ein ... bagger.htm


Und vieleicht noch dieses:
http://www.dampfbagger.de/de/index.php

viel Spaß beim Gucken
Jörg
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von fido »

Hi,

ein Menck Bagger wäre im Modell etwas schönes und passt in 1:22,5 auch noch in die Wohnung :-)

Hier noch ein sehr guter Link: http://www.menckundhambrock.de/


Für die Baggerfreunde habe ich hier noch die Fotos eines Menck Mc. Das ist zwar kein Dampfbagger, aber immerhin ein historischer Seilbagger:

Bild

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
na, wenn schon Bagger, dann seht Euch doch auch diese Seiten einmal an:

http://www.bagger-und-bahnen.de/

http://www.bagger-und-bahnen.de/bagger- ... mbrock.htm

http://www.lkw-stefan.de/galerie/seilba ... rsicht.htm

http://www.baggermeyer.de/

http://www.baggerfan.de/

Von der Firma NZG (Nürnberg gab es den Menck Typ M251 im Maßstab 1:50. Diesen als Vorbild, hatte ich seinerzeit das Modell in 1:43,5 neu gezeichnet, um ihn zu motorisieren und fernzusteuern. Dann kam ja bekanntlich der IIf-Bazillus ...

Menck_Bagger_43_10 (fspg2)
Bild
Weitere Bilder können hier angesehen werden!
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Frithjof,

na wenn du schon mal so weit bist,
lässt sich das nicht vergrößern :?:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von fspg2 »

Hallo Christoph,

im Prinzip... (ja).... aber ich habe - seit ich in 1:22,5 baue - ein neues Prinzip mir zu eigen gemacht... und bin ihm bis heute fast treu geblieben!

Es lautet: "Eins nach dem Anderen!"
Jetzt zeichne ich gerade an der Hubbrücke. Die wird fertig gemacht, dann geht es mit Gmeinder 10/12 weiter (nicht verraten, ich habe daran schon ein wenig gearbeitet! Also eben dem Prinzip nur fast treu geblieben.) Dann der Hafenkran mit dem Schiff, zwei weitere Projekte sind schon angedacht....d.h. es werden Unterlagen zusammengesucht.
Die Kipploren, die schönen Kleinteile von Thomas und Leo warten auch noch, ebenso mein Weichenstellhebel.
Es würde mich der Kran in 1:22,5 auch reizen - aber, wie gesagt: step by step :!:
Beim Kran müsste allerdings dann auch ein anderes Antriebskonzept her. Die Massen sind nicht nur doppelt so groß, sondern das etwa 8-fache Volumen hat auch etwas größer dimensionierte Zahnräder, ebenso Motore mit entsprechend anderen Halterungen und anderen Übersetzungen. Auch sind die Materialstärken nicht immer nur zu verdoppeln... wenn man da einmal anfängt, wird man schnell merken, dass man fast wieder von vorne anfängt.
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von Regalbahner »

Frithjof hat geschrieben:"Eins nach dem Anderen!"
Das habe ich nie geschafft - ich bastle nach dem Chaosprinzip :lol: :lol: :lol:
Vielleicht werde ich mal unter einem zusammengestürzten Regal mit halbfertigen
Modellen mein Ende finden :twisted:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von fido »

fspg2 hat geschrieben:Es lautet: "Eins nach dem Anderen!"
Hi Frithjof,

das ist ja der Hammer :-)


Hi Christoph,

ich halts genauso 8)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido,

hast Du von dem Bagger noch mehr Bilder? 8)
Also ein Stehkessel im hinteren Teil würde sich bestimmt gut machen :wink:

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Dampfbagger Menck und Co

Beitrag von fido »

Hai Marco,

den Menck Mc gabs leider nur neumodisch ohne Dampf. Aber es gibt noch tolle alte Mencks mit Dampf.

Gugg doch mal auf http://www.dampfbagger.de/

Hier sind tolles Fotos eines Menck M IV:
Bild
(verlinkt von http://www.dampfbagger.de)

Bild
(verlinkt von http://www.erstes-deutsches-baumaschinenmuseum.de/)

Bild
(Verlinkt von http://www.monsterbagger.de/)

Das beste Forum für mich zum Thema Baumaschinen & Bagger ist das Baumaschinen-Forum: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/

Und hier noch ein Dieselbagger auf Schienen: Menck Mb
Bild
(verlinkt von baumaschinenbilder.de)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten