Seite 1 von 2
Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 15:43
von Jonas
Moin
Ich bin neu hier und wollt mich jez auch mal "einbringen"

. Ich bin im Besitz einer Ruby von Accucraft die sich momentan im Umbau befindet. JEdoch hat die Maschine schon seit ihrem Zusammenbau letztes Jahr ein Problem, unzwar kippelt sie wie ein Stuhl an dem ein Bein zu kurz ist. Das fordere Rad auf Heitzerseite Berührt nicht die Schiene. Meine einzige Idee für eine Lösung sind neue Radsätze ohne angeschrägte Lauffläche die mir ein bekannter drehen möchtchte. Gibt es bessere Lösungen ? würd mich freun
Jonas

Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 16:36
von Henner (Henry)
Jonas hat geschrieben:Moin
.... JEdoch hat die Maschine schon seit ihrem Zusammenbau letztes Jahr ein Problem, unzwar kippelt sie wie ein Stuhl an dem ein Bein zu kurz ist. Das fordere Rad auf Heitzerseite Berührt nicht die Schiene. Meine einzige Idee für eine Lösung sind neue Radsätze ohne angeschrägte Lauffläche die mir ein bekannter drehen möchtchte. Gibt es bessere Lösungen ? würd mich freun
Jonas

Jonas,
es ist sehr unwahrscheinlich dass die Raeder unterschiedliche Durchmesser haben. Normalerweise ist in so einem Fall der Rahmen verzogen oder die Achslagerbuchsen sitzen nicht richtig.
Regards
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 16:46
von Jonas
hmmmm ok es wäre einen Versuch wert mal nachzuschaun danke schon mal im Vorraus
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 20:14
von Jonas
Hat sons hoch irgenwer ne Idee was man machen kann um das Maschinchen "einzudeutschen" ? Freu mich über jeden vorschlag
lg Jonas

Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 08:08
von Dampfadi
Habe auch so ein Maschienchen! Bei meiner wahr der Rahmen Total verzogen! Die Lösung wahr einfach, alles abbauen und den Rahmen auf einer Stahlplatte richten und wieder Zusammenbauen!
Zum Eindeutschen! Ich hatte die Idee auch mal, alerdings habe ich mir dann drei Passende US Wagen gekauft! Aber seit Hier im Forum der Beitrag ueber die OEG Kastenlok veröffentlicht ist binn ich wieder am Studieren! Das währe relativ einfach zu bewerkstelligen!
Gruss Adrian
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 15:03
von Flachschieber
Hallo Adrian,
Zum Eindeutschen! Ich hatte die Idee auch mal, alerdings habe ich mir dann drei Passende US Wagen gekauft! Aber seit Hier im Forum der Beitrag ueber die OEG Kastenlok veröffentlicht ist binn ich wieder am Studieren! Das währe relativ einfach zu bewerkstelligen!
Eine Super Idee. Kastenloks gefallen mir auch sehr.Und die OEG Lok ist auch für die engeren Radien vorbildlich.
Beste Grüße,
Marco
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: So 10. Aug 2008, 20:30
von Jonas
Hallo ihr da draußen,
Ich komm gut vorran mit meiner Kleinen. Nur leider scheitere ich bei dem Versuch Bilder reinzustellen kann mir jemand helfen ?
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 11:01
von Janosch
Hallo Jonas,
ist ganz einfach: Klick auf "Foto-Galerie" und rechts oben gibts den Button "Fotos hochladen".Wenn du das geschafft hast, machst du einen neuen Beitrag und über dem Feld in dem du schreiben kannst steht "Fotos einfügen".Wähle dein Bild aus und zack es ist drin
Gruß Janosch
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 12:57
von theylmdl
Hallo Janosch!
Dein Tipp ist richtig. Viel besser ist, wie hier schon oft geschrieben:
- Foto-Galerie aufrufen.
- Wenn nicht vorhanden, mit "Album Admin" ein eigenes Album anlegen.
- Bilder in einer eigenes Album hochladen - sonst findest Du sie eventuell nicht mehr wieder.
- Im Forum Beitrag schreiben.
- An der gewünschten Stelle "Fotos einfügen" anklicken.
- Eigenes Album auswählen ("Meine Galerie" -> Album-Name).
- Foto auswählen.
- Beitrag weiter oder fertig schreiben.
Freundliche Grüße,
Re: Accucraft Ruby Umbau
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 13:04
von Jonas
Soooo ich glaub es hat geklappt
Schon fast fertig (Jonas)
