Tender für Live Steam Loks im Bau
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 08:48
Liebes Forum,
im letzten halben Jahr hatte ich aus beruflichen Gründen sehr wenig Zeit zum Basteln, und einige angefangene Projekte wie der Kohlekessel oder die Dampfbremse liegen immer noch auf Eis. Zur Zeit ist mir auch weniger nach Experimentieren, sondern eher nach entspanntem Bauen zu Mute.
Aus diesem Grund habe ich mit der Konstruktion eines Tenders für meine Dampfloks angefangen. Ein direktes Vorbild gibt es nicht, bei einem Tender ist das für mich auch nicht so wichtig. Der Tender ist aus Messing, Kupfer, Alu und Edelstahl aufgebaut und dient zur Aufnahme der Fernsteueranlage.
Zusätzlich ist noch eine Bremsanlage eingebaut, die sowohl mittels Servo als auch über ein Handrad angesteuert werden kann. Die elektrische Verbindung zur Lok erfolgt über ein achtpoliges Netzwerkkabel, was ausreichend ist für die Versorgung von vier Servos und der Lokbeleuchtung. Das zweite Servo im Tender (auf der Alu-Leiste) ist zum Einschalten der Lokbeleuchtung, vielleicht kann der eine oder andere ja diese Idee ebenfalls umsetzten, es ist auf jeden Fall eine sehr günstige und einfache Möglichkeit, einen Stromkreis per Fernsteuerung zu steuern.
Der Aufbau ist gerade im Bau, Bilder davon gibt’s später.
Viele Grüße,
Richard.
im letzten halben Jahr hatte ich aus beruflichen Gründen sehr wenig Zeit zum Basteln, und einige angefangene Projekte wie der Kohlekessel oder die Dampfbremse liegen immer noch auf Eis. Zur Zeit ist mir auch weniger nach Experimentieren, sondern eher nach entspanntem Bauen zu Mute.
Aus diesem Grund habe ich mit der Konstruktion eines Tenders für meine Dampfloks angefangen. Ein direktes Vorbild gibt es nicht, bei einem Tender ist das für mich auch nicht so wichtig. Der Tender ist aus Messing, Kupfer, Alu und Edelstahl aufgebaut und dient zur Aufnahme der Fernsteueranlage.
Zusätzlich ist noch eine Bremsanlage eingebaut, die sowohl mittels Servo als auch über ein Handrad angesteuert werden kann. Die elektrische Verbindung zur Lok erfolgt über ein achtpoliges Netzwerkkabel, was ausreichend ist für die Versorgung von vier Servos und der Lokbeleuchtung. Das zweite Servo im Tender (auf der Alu-Leiste) ist zum Einschalten der Lokbeleuchtung, vielleicht kann der eine oder andere ja diese Idee ebenfalls umsetzten, es ist auf jeden Fall eine sehr günstige und einfache Möglichkeit, einen Stromkreis per Fernsteuerung zu steuern.
Der Aufbau ist gerade im Bau, Bilder davon gibt’s später.
Viele Grüße,
Richard.