im letzten Newsletter vom SWR-Fernsehen kam der folgende Hinweis:
Wochenend - Programmhinweis
Eisenbahn-Romantik im SWR Fernsehen
Sonntag, 20. April 2008, 16.15 Uhr (Format 16:9)
Waldbahnidylle in Transsilvanien - Folge 673 NEU
Im Nordosten Rumäniens gibt es Wälder, in denen heulen Wölfe, schnauben
Bären und Dampfrösser lassen ohrenbetäubende Pfiffe durch die grüne
Einsamkeit hallen. In Viseu de Sus, auch bekannt als Oberwischau, ist die
einzige Waldbahn Europas unterwegs, die noch mit Dampf fährt. Die
Wassertalbahn. 1932 wurde mit dem Bau der 760-mm-Schmalspurbahn begonnen
und kurz vor dem Ausbruch des zweiten Weltkrieges nahm die Waldbahn ihren
Betrieb auf. Die kleinen Dampfloks mussten sich berauf nur mit den leeren
Wagen abmühen - bergab rollten die schwer beladenen Züge praktisch von
alleine in die Holzfabrik. Waldbahnen waren deshalb in ganz Europa
verbreitet, besonders aber im Karpatenraum. Noch 1967 existierten gut 3000
km Waldbahnstrecken. Heute ist die Wassertalbahn die einzige noch
funktionierende Waldbahn Rumäniens - alle anderen Strecken sind
stillgelegt.
http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/ar ... index.html
ARD Programmkalender - 2008
http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/ar ... index.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Ione Quintha Scheuble
Eisenbahn-Romantik-Team
Sicherlich dürften da ein paar schön schräge Fahrzeuge zu sehen sein und den Einen oder Anderen zu Nachbauen anregen!