Seite 1 von 16
Dampfspeisepumpe
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 22:42
von Kolbenfresser
Hallo Livesteamer
Beim Echtdampfhallentreffen in Sinsheim habe ich mich bei Marcos Kolb Kohlelok wahrscheinlich mit dem Speisepumpen Virus infiziert!
Die folgenden Bilder zeigen das Endstadium der Krankheit. Anfälle von Konstruktionswut und Verkleinerungssucht begleiten die Krankheit und führen zu immer neuen Ideen und Lösungen.
Die Bilder zeigen die Version 1.2, welche auf Anhieb auch ihrer Bestimmung gerecht wurde. Einzig der Probelauf an einem Dampfkessel steht noch aus. Der Sound ist ohne Schalldämpfer sehr schön zu hören.
Dank der Großzügigen und globalen Unterstützung zweier Buntbahner war es mir möglich diese Pumpe in der jetzigen Form zu bauen. Die Silikondichtungen für die Wasserpumpe sind eine Spende vom rhb fan, welche ich per Post aus Japan bekommen habe , dagegen sind die restlichen Silikondichtungen aus nächster nähe vom Kupferschmied gespendet worden. Ich möchte mich bei beiden bedanken und hoffe, dass sie sich über das Ergebniss ihrer Bemühungen freuen.
Die Säulenklemmvorrichtung dient nur zur schnelleren Montage und wird noch ersetzt!
Gruß
Roland
Dampfspeisepumpe V1.2 (Kolbenfresser)
Dampfspeisepumpe V1.2 (Kolbenfresser)

Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 23:00
von Florian
Hallo Kolbenfresser
Sag mal, wie gross ist diese Pumpe?
Und hast du auch Konstruktionsbilder? Also von den einzelnen Bauteilen?
Gruss Florian, der auch mal ne Pumpe bauen wird (und schon ein paar Vorversuche gemacht hat.)
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 23:49
von Max 25 Kmh
Hallo Kolbenfresser,
interessiert mich brennend! Und mal wieder in der von Dir gewohnten Qualität super gebaut! Wie Du weißt, habe ich ebenfalls schon Vorversuche unternommen, von denen ich in Walbahners Dampfspeisepumpenthread
modellbau/viewtopic.php?t=5781&postdays ... e&start=10 gegackert habe. Das Projekt liegt immer noch auf Eis, bzw. auf Schaumstoff in einer Schachtel ...... Mich würde vor Allem Deine Konstruktion der Wasserventile interessieren. Ist die Pumpe doppeltwirkend?
Bin mal gespannt die arbeiten zu sehen und zu hören!
Max 25 Kmh
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 00:34
von Florian
Hallo Kolbenfresser
Ich stör jetzt deinen Beitrag mit nem Bild von mir (ich hoffe doch, du verzeihst mir das

)

Das sind meine ersten Versuche mit nem Schleuderschieber.
Die Schieber haben 3mm Durchmesser, die Schräubchen sind M1.2er Schräubchen.
Das Prinzip funktioniert, das sieht(oder hört) man hier im
Film gut.
Gruss Florian
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 09:48
von Kolbenfresser
Hallo Florian
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, dein Video hört sich auch gut an! Warum hast du nicht weitergebaut?
Gruß
Roland
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 10:08
von rhb fan
Halo Roland,
da ist Dir wirklich ein Meisterstück gelungen! Ich freue mich, dass ich mit den Dichtungen einen kleinen Beitrag dazu leisten konnte.
Gruß,
Andreas
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 10:31
von Florian
Kolbenfresser hat geschrieben:Hallo Florian
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, dein Video hört sich auch gut an! Warum hast du nicht weitergebaut?
Gruß
Roland
Hallo Roland
Nun, ich habe eben auch noch andere Pflichtenn, und die sind im Moment höher gewichtet als das Hobby (Studium...).
Mit anderen Worten, ich hatt noch keine Zeit bisher.
Aber ich kann das hoffentlich bald mal weiterführen. (Und werde garantiert hier berichten)
Gruss Florian
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 12:13
von Flachschieber
Hallo Roland,
das sieht ja Spitze aus. Freu mich schon das Teil mal in Betrieb zu sehen.
Hast doch noch den Schleuderkolben untergebracht. Geht doch
Ich bin wirkich gespannt ob die mit Dampf läuft. Präzise hast Du ja gearbeitet.
Hast Du die Sterkolben auch mit Dichtringen versehen?
Beste Grüße,
Marco
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 15:41
von cst
Hi Roland,
Respekt. Ein tolles Teil. Geht man davon aus, dass die Gewinde M5x0,5 sind, ist sie auch sehr klein geworden. ich galaub damit stehst Du außer Konkurrenz.
Grüße Christoph
Re: Dampfspeisepumpe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 17:22
von Kolbenfresser
Hallo
Vielen Dank!!
Ich habe mein Selbstgestecktes Ziel ( ohne Schraubenköpfe) leider um 7mm verfehlt, es sind nun 52mm geworden. Fürs erste mal zählt aber zunächst nur die Funktion. Immerhin würde sie den Kessel meiner Mallet nicht überragen.
@ max25km/h
Die Wasserpumpe habe ich mit Stahlkugeln als Rückschlagventil ohne Federn gebaut ( Schwerkraft), außerdem ist die Pumpe nur einfach wirkend.
@Flachschieber
Die Steuerkolben sind mit Dichtungen
Das ganze Teil leckt noch etwas, da noch keine Flächendichtungen eingebaut sind. Bin schon auf den ersten Probelauf mit Dampfkessel gespannt. Als nächstes müssen noch die Schrauben eingebaut werden.
Für den Probelauf habe ich einen Windkessel angebaut, damit der Wasserfluß etwas konstanter wird.
Gruß
Roland