Dichtungen
Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 21:56
Hallo,
bisher habe ich für die Zylinderdeckel nie Dichtungen verwendet, sondern einfach Metall auf Metall. So hundertprozentig war es allerdings nicht dicht, wenn auch nicht sichtbar Dampf ausströmte, so war es doch immer etwas feucht, an den Schraubenlöchern und Nahtstellen.
Verwendet ihr Dichtungen, wenn ja, welche? Ölgetränktes Papier, Aludichtungen, Kupferdichtungen oder gar irgendwelche flüssigen Dichtungsmittel? Wofür, für Schieberkastendeckel und Zylinderdeckel?
Für Kolben und Stopfbuchsen will ich verdrilltes Teflonband nehmen, das scheint ja so der Standard zu sein. Bisher habe ich an diesen Stellen auch auf Dichtungen verzichtet, es ging aber auch immer viel Dampf verloren.
Da bei mir jetzt der Zusammenbau der Zylinder ansteht, bin ich auf eure Meinung gespannt.
Bernd
bisher habe ich für die Zylinderdeckel nie Dichtungen verwendet, sondern einfach Metall auf Metall. So hundertprozentig war es allerdings nicht dicht, wenn auch nicht sichtbar Dampf ausströmte, so war es doch immer etwas feucht, an den Schraubenlöchern und Nahtstellen.
Verwendet ihr Dichtungen, wenn ja, welche? Ölgetränktes Papier, Aludichtungen, Kupferdichtungen oder gar irgendwelche flüssigen Dichtungsmittel? Wofür, für Schieberkastendeckel und Zylinderdeckel?
Für Kolben und Stopfbuchsen will ich verdrilltes Teflonband nehmen, das scheint ja so der Standard zu sein. Bisher habe ich an diesen Stellen auch auf Dichtungen verzichtet, es ging aber auch immer viel Dampf verloren.
Da bei mir jetzt der Zusammenbau der Zylinder ansteht, bin ich auf eure Meinung gespannt.
Bernd