Kennt jemand dieses Modell?

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Tosh
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:14

Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von Tosh »

Hallo,

evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen. Von meinem Vater habe ich eine alte Modelleisenbahn bekommen, über die ich einfach nichts rausfinden kann, um was es sich dabei genau handelt.

Das Alter des Guten Stücks muss um die 50 Jahre liegen. Das war es dann aber auch schon was wir wissen. Obwohl einige dünne Blechteile der Wagons dem Rost zum Opfer gefallen sind, funktioniert wie durch ein Wunder der Elektromotor noch.

Kennt einer von Euch dieses Modell oder weiß jemand um welche Marke es sich handeln könnte? Und ob es noch Quellen für Zubehör gibt?

Unbekannte Lok (Tosh)
Bild

Unbekannte Lok (Tosh)
Bild

Unbekannte Lok (Tosh)
Bild


Ich wäre für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Maik
Zuletzt geändert von Tosh am So 10. Feb 2008, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roland Imhof
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Do 2. Okt 2003, 09:14
Wohnort: Büttenhardt SH Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von Roland Imhof »

Hallo Tosh,

das Firmenzeichen ist ein frühes von Märklin (GM Co. Gebrüder Märklin Co.).

Gruss

Roland
Tosh
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:14

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von Tosh »

Hallo Roland,

danke für die Antwort. Das bringt mich schon ein Stück weiter.

Grüße
Maik
lokschubser
Buntbahner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:12
Wohnort: Im ehemaligen Großherzogtum Oldenburg

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von lokschubser »

Stimmt Märklin bis 1929

Bernd
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Laut meinem "Battenberg" ("Blechspielzeug Eisenbahnen", ISBN 3-87045-203-X) könnte es sich um eine Variante der unter Nr. 74, Seite 134, gelisteten Märklin-Lokomotive handeln, die es als 20V-Version in Spur 0 (E65/13050) oder Spur I (E65/13051) gab. Baujahr etwa zwischen 1926 und 1929, "relativ häufig".

Im Buch ist aber nur die Wiedergabe einer Lithografie, kein Foto. Ist der Tender dreiachsig? Damit steigt die Wahrscheinlichkeit.

Märklin ist es auf jeden Fall, das Logo wurde in Varianten bis 1929 verwendet, wie Bernd schon richtig angemerkt hat. Ich würde mit ein paar etwas besseren Fotos direkt bei Märklin anfragen.

Viele Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von Dampfer »

Die Lok dürfte aus dem Baujahr 1925-28 sein.

Es ist eine Spur I aufgrun des kleines Kollektors.

Leider fehlt die automatische Umschaltung und die Schwinge die zwischen den 3 Messinglatten die Fahrtrichtung umschalten sollte. Wurde wohl auf Gleichspannung umgebaut... Hast Du den Umschalter noch irgendwo?

Der Wert dürfte bei 300 Euro liegen - leider nicht mehr...

In den nächsten tagen kann ich Dir die genau Bezeichung und Nummer geben. Die Sammlung der alten Märklin Kataloge habe ich nicht hier.

Am Dienstag kann ich nachsehn.

Wenn Du die Lok vor weitrem Verfall schützen willst.
Reinige sie mit "Pril" Wasser und lasse sie dann gut auf einm Heizkörper trocken.

Nimm einen Lumpen mit etwas Motorenöl un reibe sie vorsichtig ein.

Der Lack wird erst etwas weich werden, aber das tut ihm gut und wird kleine Risse verlieren. Denke daran in dieser zeit von 1-2 Monaten die Lok nicht zu verpacken oder einzuwickeln. Sonst ist der Lack völlig ruiniert. Sie muss am besten Staubfrei auf den Räder stehed ruhen.
Danach strahlt sie wie Neu. (Wo der LAck noch daran ist)

Das geht deshalb weil es alte Lacke auf Spiritus Öl Basis sind. Die brauchen das Öl um wieder geschmeidig zu werden....
Mehr ehrlich nach 90 Jahren verständlich.
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Tosh
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:14

Re: Kennt jemand dieses Modell?

Beitrag von Tosh »

Erst einmal danke an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen.

@theylmdl
Der Tender ist zweiachsig. Hier noch ein Foto des Tenders.

Tender Unbekannter Lok (Tosh)
Bild

@Dampfer
Hast Du eine Idee, wie der Umschalter aussieht? Im Augenblick würde ich Deine Frage mit nein beantworten.

Der Wert in € der Lok und der Wagen spielt keine Rolle. Die Zeit der Lok, die sie in unserer Familie ist macht Sie schon unverkäuflich.

Dank Deines Pflegetipps, werde ich Ihr ein Wellness-Erlebnis gönnen und Ihr dann einen angemessenen Platz in einer Vitrine spendieren.

Eine Mail an Märklin ist raus. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich mich nochmal melden.
Antworten