Seite 1 von 1

Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: So 3. Feb 2008, 09:53
von BTF35
Wie bekomme ich eine Echtdampflok Mamot langsamer ?
MSS (früher: Mamod) -Diese Lok ist ein Einsteigermodell von A und A.
Sie rast wie verrückt im Kreis ,überhaupt nicht vorbildgetreu
und schafft nur 2 kleine Anhänger.
Was kann ich
machen um mehr Kraft zu bekommen ?
:roll:

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: So 3. Feb 2008, 18:51
von Henner (Henry)
Hallo Torsten,

mit der Mamod ist das so eine Sache: Es gibt drei Stufen:
#1 Das Ding laueft nie richtig und der angehende Dampfbahner wird wieder ein "Sparkie".
#2 Man ist zufrieden mit dem status quo.
#3 Mit viel Getueftele und zugekauften/selbstgebauten Teilen wie Brenner etc. wird die Lok einigermassen brauchbar. Am Ende dieser Stufe fragt man sich dann, ob es entweder besser gewesen waere, sich eine andere Lok gekauft zu haben oder den Selbstbau zu wagen. Bei mir hat #3 zugeschlagen...

Wenn Du Tips brauchst: Ich habe einige gescannte Seiten aus diversen Zeitschriften mit Verbesserungsvorsclaegen fuer die Mamod, die ich Dir zuschicken kann.

Am Rande: Wir (BAGRS-Bay Area Garden Railroad Society) haben jeden Vatertag eine transportable Anlage im Roaring Camp in Felton/CA aufgebaut, gerade ausserhalb des Lichtraumprofils und parallel zu der Roaring Camp & Big Trees Narrow Gauge Railroad. Mein Ziel seit Jahren ist, bei einem Rennen mit meiner getunten Mamod eine der echten "grossen" Shays/Heislers zu schlagen. Bisher hat das noch nicht geklappt, da entweder das (Modell)Gleis besetzt war oder Wasser/Brennstoff ausging, wenn die grosse Konkurrenz losfuhr. Aber der naechste Vatertag kommt bestimmt...


Regards

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 18:30
von Sausewind
Hallo Henry.

Könntest Du mir die Verbesserungsvorschläge auch zuschicken? Meine Mamod läuft nämlich auch nicht so besonders.

Vielen Dank im Voraus.

Bastian

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: So 10. Feb 2008, 14:27
von Dampfadi
Auch ich währe an den Verbesserungsvorschlägen sehr Interresiert.

Ich bin im Moment gerade am Umbau meiner Mamod, Sie soll unter anderem eine Spritfeuerung und ein Nachspeiseventil erhalten. Zudehm wird sie äusserlich ziemliche änderungen erhlaten. So möchte ich ein offenes Feldbahn Führerhaus Bauen und eventuell sogar eine Fernsteuerung einbauen.

Bis jetzt wahr ich allerdings zufrieden mit der Lok, ich hatte aber auch nie mehr als zwei Mamod Wagen zum Anhängen.

Gruss Adrian

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 08:33
von BTF35
Hallo,
jetzt habe ich auch eine
MMS Mamod Dampflok mit Satteltank gekauft.
Ich habe Sie gleich umgerüstet
auf Spiritus.
Da dies im Keller stinkt, habe ich bei Ebay einen
kleines Mini Gaslötgerät - Pencil Torch gekauft.
Das ist ein Feinlötbrenner mit offener spitzer Flamme für kleine Löt- und Schweißarbeiten ,der auch gut für den Modellbau geeignet ist.
Der Gasbrenner war ok aber der Rest zu lang ,so das ich das Hinterteil
kürzte.
In einem Flachwagen fahre ich den Gastank ( Flasche aus Baumarkt )spatzieren .
Das Gas "läuft" über eine flexiblen Schlauch vom Kohletender zum Brenner
in die Lok.
Der Gastank werde ich später in einem Toytrainkohletender unterbringen.
Die Gasflasche ist aus dem Baumarkt, mal sehen wo ich einen kleinen Tank herbekomme für den Tender.
Auf alle Fälle läuft die Lok.

Torsten

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 09:36
von Dampfer
Hi,
schau doch unter

www.regner-dampftechnik.de

oder

www.reppingen.de

da gibt es Gastanks in allen Variationen...

Re: Wie bekomme ich eine MSS Echtdampflok Mamot langsamer ?

Verfasst: So 16. Mär 2008, 09:53
von Michael Saettler
Guten Morgen zusammen,

Gastanks, Brenner, Schlepptender und Nachspeiseventil für die Mamods gibt es bei PPS: http://www.pps-steam-models.co.uk/mmods.htm
Ich selber habe meine Janet von Spiritus- auf Gasfeuerung umgerüstet. Das geht problemlos.
Henry: An Deinen Tipps bin ich auch interessiert. Kannst Du diese eventuell zum Download zur Verfügung stellen?

Wünsche einen schönen Sonntag

Michael