Hallo,
nachdem nun die ersten lang erwarteten Bachmann K-27 eingetroffen sind, gibt es einiges zu berichten.
Zuerst einmal ist es ein tolles und gelungenes Modell. Die Detailierung und je Lok angepassten Details sind umwerfend.
Leider gibt es an dem Modell auch einige kleinere Fehler. Schlimm finde ich die falsche Farbe der Marker LEDs und das Kabinenlicht in rot. Tja konnten die China Leute wohl nicht wissen. Da auch sicher nicht alle die USA Foren lesen, möchte ich hier beginnen die Erfahrungen mit diesem Modell zu dokumentieren.
1. Fertigungskontrolle!!! Bitte Schrauben und Verbindungen im Bereich Fahrwerk und Gestänge prüfen.
2. Alle Lagerpunkte und beweglichen Teile des Antriebes gut schmieren, am besten mit einem gut haftenden Spezialöl.
3. LEDs gegen weisse oder gelbe Typen wechseln.
4. DCC einbauen (Projekt für demnächst)
5. Sound realisieren (Projekt für demnächst)
6. Steckverbindungen zwischen Lok und Tender etwas fummelig; aber robust (?)
Was nicht geht:
- ist R2, R5 ist fast perfekt, gut sieht die Lok mit Wagen (AMS) im 3m Radius aus. Das Fahrwerk der Lok allein ist nicht das Problem. Die gekuppelten Wagen hebeln sich schon selbst aus den Gleisen, da die Kupplungen nicht weit genug schwenken können.
Was geht oder begeistert:
- passt zu Accucraft und AMS Material in 1:20.3
- neue Konstruktionslösung für Antrieb und seitenverschiebbare Achsen
- gefedertes Fahrwerk über die Federpakete am Rahmen
- geringe Stromaufnahme
- Metalgetriebe (!)
- zieht locker 15 der schweren AMS Wagen mit Caboose über 3,5% auch im Schneckentempo ohne zu schleudern, (mehr Wagen hatte ich nicht auf die Schnelle)
Weitere Tests und Fotos folgen.
Andreas
Bachmann K-27 in 1:20.3 Umbauten und Erfahrungen
Moderator: Martin Ristau
- gartenbahnzentrum
- Buntbahner
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Bachmann K-27 in 1:20.3 Umbauten und Erfahrungen
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur
Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer
Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer
Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
- gartenbahnzentrum
- Buntbahner
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bachmann K-27 in 1:20.3 Umbauten und Erfahrungen
Hier noch ein Link aus den USA zu den aktuellen Umbauten und Hinweisen:
http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx
Aktuelle Fragen beantworte ich gern per PN, kann aber etwas dauern.
MfG
Andreas
http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx
Aktuelle Fragen beantworte ich gern per PN, kann aber etwas dauern.
MfG
Andreas
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur
Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer
Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer
Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik