Walchensee Kraftwerk

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
SuziQ
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 19:38
Wohnort: Kirchheim bei Mchn

Walchensee Kraftwerk

Beitrag von SuziQ »

Servus Buntbahner,

vor zwei Tagen war ich im Informationszentrum beim Kraftwerk Walchensee. Dort wird ein kurzer aber sehr interessanter Film über den Bau der Isarkraftwerke Neufinsing etc. gezeigt. Hier im BBF wurde schon einmal über eine Feldbahn spekuliert, die dort eingesetzt worden sein soll. Auf diesem Film sind kurze Sequenzen, die meines Erachtens aber mindestens eine 1000mm Spur zeigen. Leider sind die Fotos die ich hier zeigen kann sehr schlecht ( mit der Handykamera direkt vom Bildschirm abfotographiert)
Br_cke_360x480 (SuziQ)
Bild
das erste Bild zeigt eine Brücke anscheinend über den zukünftigen Isarkanal

Kipploren_mit_Dampfbagger_360x480 (SuziQ)
Bild

das zweite Dampfbagger beim beladen der Holzkipploren


Entladen_Kipploren_360x480 (SuziQ)
Bild

das dritte das entleeren der Loren( hier kann eventell auf die Spurweite Rückschlüsse gezogen werden )

und als letztes eine Überraschung, die ich so noch nie gesehen habe :o . Am Ende des Lorenzuges ist eine Art Pflug angebracht, der das entladene Erdreich bei der Abfahrt des Zuges über den Bahndamm befördert
Zug_mit_Pflug_360x480 (SuziQ)
Bild

Guten Rutsch :bia: und ein gutes neues Jahr

Lothar
Du musst das Leben nehmen wie es ist, ändern kann man es nicht...;-))))
Benutzeravatar
Jenbacher
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mär 2007, 18:27
Kontaktdaten:

Re: Walchensee Kraftwerk

Beitrag von Jenbacher »

Hallo,

die Spurweite wird wohl die bei Baubahnen üblichen 900mm betragen haben.
Meines Erachtens "in der Nähe" ist ja auch der Sylvensteinspeicher. Bei dessen Bau wurden 600mm-Feldbahnen verwendet, das Material ging später an das Torfwerk Ainring.

Viele Grüße

Markus
Antworten