Seite 1 von 2

Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 16:15
von michael.p
Hallo (Gas)Dampfbahner,
Geiz ist geil und die "normalen" Propan/Butankartuschen aus dem Baumarkt, egal ob 190g oder 330g und welches Füllsystem, sind doch reichlich teuer, wenn ich bedenke dass mir mit einer Tankfüllung meiner sächs. 1K (accucraft, schönes Modell - meine Regner 99 211 harrt derzeit noch im Endbaustadium) kaum mehr als eine 1/2 Stunde Fahrspaß bleibt (= ca. 1 € 1/2 Std)! Wer kennt Alternativen? (Autogas gibts derzeit für 0,60 €/L !!!!!). Gibt es vieleicht brauchbare Adapter für die größeren und billigeren 5 kg Camping-Propan-Gas-Flaschen? Wer kann Tips geben?

Über Antworten freut sich
Mischa aus Bonn

Re: Propangas - Voher gündtig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:21
von Dampfer
Schauen wenns im L -i-d-l (keine Schleichwerbung) wieder wewlche gibt. Habe dort den ganzen Posten für 2,99 pro St. gekauft (große Kartusche) ansonsten habe ich mir auch schon überlegt einen 11kg Flasche zu nehmen, aber da ist der Druck halt gewaltig... bzw. viel Gas, wenn was schief läuft....

Gruß
Alex

Re: Propangas - Voher gündtig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:33
von dampf-pinasse
Hallo,

in den 11 KG Flaschen ist meiner Meinung reines Propangas. Die Kartuschen haben aber einen Butananteil von 30 - 35 %.

Ich glaube nicht, das reines Propan für unsere Zwewcke geeignet ist.

Gruß

Günther

der auch beim Supermarkt für 1,99 € pro Kartusche gekauft hat.

Re: Propangas - Voher gündtig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 18:14
von Regalbahner
Hallo Leute,

Campingaz könnte die Lösung sein.
Das ist eine Propan / Butan Mischung und mit einem Druckminderer und einem
Umfülladapter sollte das möglich sein.
Werde das demnächst mal testen, denn wir haben zwei solche Flaschen auf unserem Boot.
Die 2,7 kg Flasche habe ich je nach Gegend schon zwischen 9 und 16 € befüllt bekommen .
Flaschentausch ist meisstens etwas teurer aber bei der Menge immer noch sinnvoll .

Tschau Christoph

Habe bei der Gelegenheit mal die Überschrift korrigiert
:wink:

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:41
von Dampffan 18
Hallo zusammen,

Es gibt doch in jedem Baumarkt von C-F-H Gaskatuschen, für 6 Euro nen Adapter kaufen und nen Anschluss für eure Tanks dran schrauben, oder ist das auch zu teuer bei mir kostet eine Katusche 3.69 Euro und beim ``Kesselbrutzeln`` hällt das ewig....( soll jetzt keine Schleichwerbung sein!!!!!)

ich vermute ihr braucht noch größere Mengen....


es grüße der Dampffan

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:46
von binario uno
Guten Abend zusammen

Ich habe leider mit Campinggaz schlechte Erfahrungen gemacht. Das Gas ist
verunreinigt und hat meiner Lok oft die Gasdüse verstopft. Auch ging mir mit
dem Gas die Flamme oft aus.

Jetzt fahre ich mit Kigas - ist ein Schweizerprodukt und halt vielleicht nicht
ganz billig. Ich zahle CHF 5.85 pro 400ml. Aber ca. 10 Füllungen liegen da locker
drin, die Lok fährt ca. 45min pro Füllung. Das gibt also CHF 0.39 pro 1/2 Stunde.

Das ist meine Erfahrung.

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:11
von Roland Mix
Wenn noch intresse an der gas umfüllung besteht

ich habe was gefunden.

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:43
von theylmdl
Hallo Roland!

Dann schreibe doch einfach, was Du wo gefunden hast.

Beste Grüße,

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: Sa 10. Nov 2007, 23:51
von Roland Mix
Bei den Dachdeckern gibt es so etwas.

Re: Propangas - Woher günstig nehmen, wenn nicht stehlen?

Verfasst: So 11. Nov 2007, 08:57
von dampf-pinasse
Hallo Roland,

Du hast recht. Ich benutze auch so einen Adapter für mein Hartlötgerät. Dann brauch ich mich nicht immer mit der großen Flasche abschleppen. Die Dachdecker haben das gleiche Prinzip. So einen Adapter kann man in jedem Techn. Großhandel kaufen. Wie aber schon in dem Bericht erwähnt ist dieses Gas ungeeignet für uns, da es reines Propan Gas ist.

Gruß

Günther