Hallo Liste...
für meine 5"-Feldbahn suche ich derweil nach einfachen Achslagern. Diese sollen für möglichst kleines Geld und ohne alzugroßen Maschinelen Aufwand selbst gebaut werden. Meine Frage an die Feldbahner ist : Welche Bauformen gibts es da überhaupt ? Die normalen kennt sich jeder, aber ich habe auch schon anderer gesehen...
Gruß, Gerd
Suche Bauformen für Feldbahn-Achslager
Moderator: baumschulbahner
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Suche Bauformen für Feldbahn-Achslager
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Suche Bauformen für Feldbahn-Achslager
Hallo 5" Gerd
Zu den einfachsten Achslagern gehört sicher das ungefederte Walzenlager.
Hier habe ich eine Anwendung an einem Holzrahmen, mit einer sehr abenteuerlichen Verschraubung:
Walzenlager (Marcel)

Zu den einfachsten Achslagern gehört sicher das ungefederte Walzenlager.
Hier habe ich eine Anwendung an einem Holzrahmen, mit einer sehr abenteuerlichen Verschraubung:
Walzenlager (Marcel)

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Bauformen für Feldbahn-Achslager
Hallo Marcel,
sehr schöne Aufnahme
Solche würde ich natürlich am liebsten nachbauen... Allerdings ist die Materialbeschaffung ein kleines Problem, da ich zwar eine Kupferhülse für das Lagergehäuse, aber kein U-Profil zum feilen des restlichen Lagerbockes habe.
Das Profil müßte 15 mm Breit sein, die Schenkel eine Länge von 25mm haben. Wandstärke 2-3mm. Eventuell ginge auch ein entsprechendes Messingrohr, welches aufgeschnitten wird.
dazu noch ein gebogener Haltebügel und ein paar Unterlagscheiben aus Alu bzw Messing und schon wäre das Lager fertig.
Gestern habe ich nun erstmal ein vereinfachtes Lager für meinen Sitzwagen gebaut. Bilder gibts ab nächster Woche hoffentlich auf meiner Homepage.
Gruß so lange vom Gerd
sehr schöne Aufnahme

Solche würde ich natürlich am liebsten nachbauen... Allerdings ist die Materialbeschaffung ein kleines Problem, da ich zwar eine Kupferhülse für das Lagergehäuse, aber kein U-Profil zum feilen des restlichen Lagerbockes habe.
Das Profil müßte 15 mm Breit sein, die Schenkel eine Länge von 25mm haben. Wandstärke 2-3mm. Eventuell ginge auch ein entsprechendes Messingrohr, welches aufgeschnitten wird.
dazu noch ein gebogener Haltebügel und ein paar Unterlagscheiben aus Alu bzw Messing und schon wäre das Lager fertig.
Gestern habe ich nun erstmal ein vereinfachtes Lager für meinen Sitzwagen gebaut. Bilder gibts ab nächster Woche hoffentlich auf meiner Homepage.
Gruß so lange vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Suche Bauformen für Feldbahn-Achslager
Hallo GerdWaldbahner hat geschrieben:
.....da ich zwar eine Kupferhülse für das Lagergehäuse, aber kein U-Profil zum feilen des restlichen Lagerbockes habe.
Für den Bau meiner Radlager in IIf verwende ich anstelle eines U-Profils ein L-Profil, da der hintere Schenkel praktisch nicht sichtbar ist, wenn der Wagen auf den Gleisen steht.
Hast Du noch ein Kugellager in der Kupferhülse vorgesehen oder laufen die Radlager direkt darin?