Dampflokkessel mit Kohlefeuerung
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 12:57
Hallo!
Schon seit längerem plane ich ja den Bau eines B-Kupplers für IIm mit Livesteam-Antrieb.
Ich habe mir vorgestellt, dass es Spaß machen könnte, dieses Mal keinen Gasbrenner zu verwenden, sondern echte Kohle, es gibt in dieser Spurweite ja auch einige Fahrzeuge dazu, z. B. von Reppingen, die ganz gut funktionieren sollen.
Ich habe allerdings bis jetzt keine Erfahrung im Bau von solchen Kesseln, die ja um einiges aufwendiger als gasgefeuerte Kessel sein dürften.
Gibt es zum Kohle-Kesselbau irgendwelche Bauanleitungen oder Auslegungsrichtlinien, an die man sich halten könnte? Im Internet und im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Allerdings habe ich von Wittmann die Pläne von Felix5, was zumindest mal einen Ansatzpunkt darstellen könnte.
Interessant wäre es vielleicht auch, hier im Forum zusammen an so einem Projekt zu arbeiten und eine kleine Serie zu bauen.
Viele Grüße,
Richard.
Schon seit längerem plane ich ja den Bau eines B-Kupplers für IIm mit Livesteam-Antrieb.
Ich habe mir vorgestellt, dass es Spaß machen könnte, dieses Mal keinen Gasbrenner zu verwenden, sondern echte Kohle, es gibt in dieser Spurweite ja auch einige Fahrzeuge dazu, z. B. von Reppingen, die ganz gut funktionieren sollen.
Ich habe allerdings bis jetzt keine Erfahrung im Bau von solchen Kesseln, die ja um einiges aufwendiger als gasgefeuerte Kessel sein dürften.
Gibt es zum Kohle-Kesselbau irgendwelche Bauanleitungen oder Auslegungsrichtlinien, an die man sich halten könnte? Im Internet und im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Allerdings habe ich von Wittmann die Pläne von Felix5, was zumindest mal einen Ansatzpunkt darstellen könnte.
Interessant wäre es vielleicht auch, hier im Forum zusammen an so einem Projekt zu arbeiten und eine kleine Serie zu bauen.
Viele Grüße,
Richard.