Seite 1 von 1

Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:08
von Schollester
Hallo,

Die Frage die ich jetzt stelle ist vielleicht für den einen ziehmlich einfach aber meine Matheschule ist schon eine weile her.

Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude,

z.B. Ein Haus ist 50m lang 20m Breit und 150m Hoch und das runter gerechnet auf z. B. 1:25

Wie wären dann die Maße im Modell??

Könnt ihr mir die Formel verraten?
Vielen Dank

Stefan

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:17
von highmichl
Hallo Stefan,

dazu braucht man in Mathe eigentlich keine 1.

zb. 50m :25 = 2m =200cm = 2000mm


geht auch ohne Taschenrechner aber mit 5Maß Wiesenbier :ertrink: im Hals!

Servus

Gruß Michl

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:17
von KK
Hallo Stefan,

ich weiß zwar nicht ob's hilft, aber schau doch mal hier:

http://www.mathematik-wissen.de/schrift ... dieren.htm

:wall:

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:35
von Helmut Schmidt
Glück-Auf Stefan,

Herzlich willkommen im Forum für den Maßstab 1:22,5.

Das sagt schon dein Beispiel aus der von die gewählte Beispiel Maßstab ist 1:25.

Das bedeute 1 geteilt durch 25 und wenn du jetzt statt 1 deine Gebädeabmessungen einsetzt, dann erhäst du das Modellmaß.

Beispielberechnung:

50 m : 25 = 2 m
20 m : 25 = 0,8 m
150 m : 25 = 6 m

So und nun bin ich auf das Modell gespannt. :wink:

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 14:53
von Schollester
Hallo,

danke an alle, das hilft mir jetzt weiter und ich kann die Feinplanung für mein Modell angehen.

Stefan

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 14:53
von Bremsklotz
Hallo Stefan,

vielleicht hilft es dir, wenn du dir einen Maßstab mit einem Zeichenprogramm anlegst: auf der einen Seite Vorbildmaß, auf der andern M 1:22,5 Setzt natürlich voraus, daß du Vorbildmaße abnehmen kannst. Sonst hilft nur der Taschenrechner ... :roll:

Grüße
Hans-Peter

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:09
von theylmdl
Hallo Hans-Peter,

beim Maßstab 1:25 braucht's praktisch nie einen Taschenrechner. Hier die einfache Hilfsberechnung:

Vorbildmaß × 4 = Zwischenwert.
Zwischenwert ÷ 100 = Ergebnis.

Beispiel:
50 × 4 = 200.
200 ÷ 100 = 2.

50 Vorbild-Meter entsprechen also 2 Modellmetern.

Oder einfacher:
Vorbildmaß in Metern × 4 = Modellmaß in Zentimeter :-) .

Bei 6 Metern Höhe muss das ja ein imposanter Wolkenkratzer werden!

Beste Grüße,

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:06
von corny
Hallo Stefan

Daraus könntest Du ein Rateschmal machen. Ich würde bei Deinen Abmessungen von der Länge und Breite auf einen Bahnhof tippen, ins Grübeln komme ich aber bei Höhe von 150 Metern :gruebel: . Hast Du ein Bild vom Orginal oder war das nur eine Beispielfrage?

frägt sich
Corny

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:14
von Bastel-Dieter
Hallo Stefan,
Du kannst es, vorrausgesetzt Du hast einen Computer, auch noch einfacher haben.
Ich z.B. benutze bei meinen Basteleien oft auf meinem Laptop ein kleines Exel-Programm, mit dem ich mir das Vorbildmaß sehr schnell ins Modellmaß umrechne.
Wenn Du es haben möchtest (natürlich kostenfrei), dann schick mir einfach eine PN oder E-Mail.

Oder Du besuchst mal diese Seite: www.modellbau-joachim.de, da findest Du auch einen Umrechner in die gebräuchlichsten Modellbahnmaße.


Bastlergrüße, Dieter

Ps.: Auch Ich möchte unbedingt mal dieses "Ungetüm" sehen!

Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:31
von Regalbahner
Hallo Stefan,

für Leute die gar nicht rechnen können
gibt es auf dieser Seite unten
das Freewareprogramm ScaleMe zum herunter laden.
http://www.private-nbahn.de/download/soft.html
Da brauchst du nur dein Maß einzutippen und fertig :D

Tschau Christoph