Hallo,
vor geraumer Zeit hatte Alex hier modellbau/viewtopic.php?p=241309&highlight=she#241309 schon einmal das Thema angefangen. Die Zeichnungen wurden jetzt überarbeitet und es gibt folgende Optionen:
Paket1:
Wagenkasten incl. Dach und Innenraumverkleidung sowie die für die Bühnen benötigten Bauteile
Paket 2:
Rahmenteile sowie Drehgestellbauteile in Kunststoff zum Selbstzusammenbau.
Über den endgültigen Preis kann ich leider noch nichts sagen, er dürfte aber bei beiden Paketen zusammen so um die 150€ liegen. Den Wagenkasten schätze ich so um die 110 Euro.
Der Aufbau ist ähnlich dem des 900-520 konstruiert - siehe Link: http://www.williwinsen.de/album/2007_06 ... ile064.jpg ( rechts im Hintergrund der SHE 1-Wagenkasten!)
Um den Bedarf zu ermitteln und eine dementsprechende Preiskalkulation vornehmen zu können, tragt Euch bitte - bei Interesse- in die Umfrage ein und sendet mir bitte eine PN mit Anschrift und welches Bauteilepaket Ihr haben möchtet.
Gruß
K.-H.
Bausatz des SHE 1 (Triebwagenanhänger) passed zu MZZ´s T02
Moderator: Regalbahner
- Luttermöller
- Buntbahner
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 06:53
Re: Bausatz des SHE 1 (Triebwagenanhänger) passed zu MZZ´s T
Sorry, siehe pn.
- Luttermöller
- Buntbahner
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 06:53
Re: Bausatz des SHE 1 (Triebwagenanhänger) passed zu MZZ´s T
Guten Morgen,
ein Teil der hier abgestimmt hat hat sich auch schon per PN gemeldet. Der Wagenkasten ist fertig überarbeitet, nur der Rahmen und insbesondere die Drehgestelle machen uns arge Kopfzerbrechen!
Die Teile sind einfach zu "labberig"!!! Mein Vorschlag: ich lasse die U-Träger als zusammenzuklebende Teile wech, der Rest wird gelasert (Federn usw.) und jeder organisiert selbst passende U-Profile in Kunststoff oder MS - wäre das OK für Euch?
ein Teil der hier abgestimmt hat hat sich auch schon per PN gemeldet. Der Wagenkasten ist fertig überarbeitet, nur der Rahmen und insbesondere die Drehgestelle machen uns arge Kopfzerbrechen!
Die Teile sind einfach zu "labberig"!!! Mein Vorschlag: ich lasse die U-Träger als zusammenzuklebende Teile wech, der Rest wird gelasert (Federn usw.) und jeder organisiert selbst passende U-Profile in Kunststoff oder MS - wäre das OK für Euch?
- Luttermöller
- Buntbahner
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 06:53
Re: Bausatz des SHE 1 (Triebwagenanhänger) passed zu MZZ´s T
Nabend!
So, die Rahmenteile kommen als gefräste U-Profile. Bitte noch ca 6 Wochen Geduld,vorher wirds nix beim Fräser!
So, die Rahmenteile kommen als gefräste U-Profile. Bitte noch ca 6 Wochen Geduld,vorher wirds nix beim Fräser!
- Luttermöller
- Buntbahner
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 06:53
Re: Bausatz des SHE 1 (Triebwagenanhänger) passed zu MZZ´s T
Hallo Interessierte,
aus privaten Gründen werde ich keine weiteren Vertrieb der von mir entwickelten Bausätze vornehmen können und vorerst auch keine weitere Entwicklungen machen können.
Ggf. erscheint der Bausatz im Umfeld der Lasergang oder bei einem anderen Kleinserienhersteller
aus privaten Gründen werde ich keine weiteren Vertrieb der von mir entwickelten Bausätze vornehmen können und vorerst auch keine weitere Entwicklungen machen können.
Ggf. erscheint der Bausatz im Umfeld der Lasergang oder bei einem anderen Kleinserienhersteller