Rauchkammertür (Blech) drücken
Verfasst: Di 27. Mär 2007, 11:19
Hallo,
seit geraumer Zeit stehe ich vor dem Problem der Herstellung von Rauchkammertüren. Ich habe einige Vorschläge gehört, aber die Umsetzung bereitete mir Schwierigkeiten.
Da der Radius einer Rauchkammertür normalerweise eher groß und damit die Wölbung klein ist, dachte ich mir, dass Drücken eine gute Methode zur Herstellung wäre.
Aus diesem Grund fragte ich bei einem Bekannten an, der mir freundlicherweise nach meinen Zeichnungen eine Drückform herstellte.

Auf dem Bild ist schön die Vertiefung für die Ronde zu sehen, damit diese mittig zentriert ist. Die Vertiefung hat 0,8mm, so ist beim Verschrauben der Drückform die Ronde eingespannt. Ich hab auf der anderen Seite der Drückform noch eine Vertiefung für größere Ronden, so kann ich mit einer Form zwei Größen von Rauchkammertüren herstellen.

Die Ronden steche ich vom Vollmaterial ab. Anschließend glühe ich die Ronden aus. Man könnte auch mit einer Lochsäge entsprechender Größe die Ronden aus 1mm Messingblech sägen. Drücken tu ich im Schraubstock.


Wie man hoffentlich sieht, ist das Ergebnis absolut symmetrisch mit definierter Ansatzkante der Wölbung.
Ich hoffe, einen interessanten und brauchbaren Beitrag geschrieben zu haben. Viele Grüße Christoph
seit geraumer Zeit stehe ich vor dem Problem der Herstellung von Rauchkammertüren. Ich habe einige Vorschläge gehört, aber die Umsetzung bereitete mir Schwierigkeiten.
Da der Radius einer Rauchkammertür normalerweise eher groß und damit die Wölbung klein ist, dachte ich mir, dass Drücken eine gute Methode zur Herstellung wäre.
Aus diesem Grund fragte ich bei einem Bekannten an, der mir freundlicherweise nach meinen Zeichnungen eine Drückform herstellte.

Auf dem Bild ist schön die Vertiefung für die Ronde zu sehen, damit diese mittig zentriert ist. Die Vertiefung hat 0,8mm, so ist beim Verschrauben der Drückform die Ronde eingespannt. Ich hab auf der anderen Seite der Drückform noch eine Vertiefung für größere Ronden, so kann ich mit einer Form zwei Größen von Rauchkammertüren herstellen.
Die Ronden steche ich vom Vollmaterial ab. Anschließend glühe ich die Ronden aus. Man könnte auch mit einer Lochsäge entsprechender Größe die Ronden aus 1mm Messingblech sägen. Drücken tu ich im Schraubstock.


Wie man hoffentlich sieht, ist das Ergebnis absolut symmetrisch mit definierter Ansatzkante der Wölbung.
Ich hoffe, einen interessanten und brauchbaren Beitrag geschrieben zu haben. Viele Grüße Christoph