Spannmittel beim Fräsen
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 08:42
Hallo Zusammen
Vorweg: Ich zerspanne sehr oft extremflache Werkstücke 1mm, 2mm, 3mm Flächen. Aus Alu, Messing, Balsa, Pappelsperrholz und Kunstoff (Polyehtylen, Markenname: Makrolon). Zur Zeit habe ich ein dünnes doppelseitiges Klebeband vewerndet (aus dem Obi). Irgendwas biliges.
Als plane Parallelunterlage verwende ich einfach Holz, dass ich geplant habe. Das reicht von der Genauigkeit her, weil ich eigentlich hauptsächlich Teile komplett ausfräse. (Wie praktisch jeder Modellbauer, mit seiner Fräse).
Ok, das Problem ist, dass ich so doofe Kleberückstände auf den Teilen habe, die ich irgendwie nur schwer wieder wegbekomme. Vorallem beim Kunstoff. Da klebt der Restleim des Klebebandes noch am Werkstück.
1) Was für spezielle doppelseitiges dünnes Klebeband braucht ihr? Markenname, Preis?
2) Wie bekomme ich die Leimresten von dem Kunstoff runter? Wie von den anderen Werkstücken? Mit Alkohol?
Fido hat es schon mal angedeutet in diesem Thread: phpBB2/viewtopic.php?t=4646.
Habt ihr mit einem Klebeband besonders gute Erfahrungen gemacht?
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Matthias
Vorweg: Ich zerspanne sehr oft extremflache Werkstücke 1mm, 2mm, 3mm Flächen. Aus Alu, Messing, Balsa, Pappelsperrholz und Kunstoff (Polyehtylen, Markenname: Makrolon). Zur Zeit habe ich ein dünnes doppelseitiges Klebeband vewerndet (aus dem Obi). Irgendwas biliges.
Als plane Parallelunterlage verwende ich einfach Holz, dass ich geplant habe. Das reicht von der Genauigkeit her, weil ich eigentlich hauptsächlich Teile komplett ausfräse. (Wie praktisch jeder Modellbauer, mit seiner Fräse).
Ok, das Problem ist, dass ich so doofe Kleberückstände auf den Teilen habe, die ich irgendwie nur schwer wieder wegbekomme. Vorallem beim Kunstoff. Da klebt der Restleim des Klebebandes noch am Werkstück.
1) Was für spezielle doppelseitiges dünnes Klebeband braucht ihr? Markenname, Preis?
2) Wie bekomme ich die Leimresten von dem Kunstoff runter? Wie von den anderen Werkstücken? Mit Alkohol?
Fido hat es schon mal angedeutet in diesem Thread: phpBB2/viewtopic.php?t=4646.
Habt ihr mit einem Klebeband besonders gute Erfahrungen gemacht?
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Matthias