Seite 1 von 1
Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 09:31
von Funkenschleuder
Hallo Buntbahner,
mir ist mal wieder was neues durch meine „Gehirnwindungen“ gejagt

. Es handelt sich dabei um einen Stromabnehmer- Antrieb zum günstigen Preis (9,50€)

.
Man benötigt dazu einen Mini- Getriebemotor (Spannung 12V DC, Untersetzung 1:365, Umdr. bei Belastung 32U/min).Zudem benötigt man ein stabiles Zugseil, ich habe Drachenschnur verwendet.
Angesteuert wird das ganze über den Fahrdecoder, wo man mittels eines Relais

(über Funktionausgang angesteuert) zwischen Fahrmotor und Stromabnehmer- Motor wählen kann.
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 19:23
von Regalbahner
Sieht gut aus Benny
Wo haste denn den kleinen Getriebemotor her
Tschau Christoph
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 21:38
von Funkenschleuder
Hallo Christoph,
habe den Motor am Wochenende auf der Modell und Hobby in Leipzig gekauft. Er hat die Bezeichnung PGM 14.
Die Firma heißt Huber Elektronikbedarf (
www.anghuber.de). Allerdings findet man auf der Hompage keinen Hinweis auf die Motoren, am besten mal ne Mail schicken.
Gruß Benny
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 22:09
von Regalbahner
Danke
habe ihn dafür gerade im Ä-Bäh Shop gefunden :
http://cgi.ebay.de/Mini-Getriebemotor-1 ... dZViewItem
interessant
Was hat der so für 'ne Kraft , aus den Zahlenangaben werde ich nicht schlau ?
Habe in Physik immer nicht richtig aufgepasst
Christoph
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 14:50
von Funkenschleuder
Hallo Christoph,
also mit der Hand kannst du ihn nicht festhalten. Dürfte also genug Kraft haben.
Gruß Benny
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 10:51
von Ronny
Hallo Funkenschleuder
sehr Interessant was du da machst. Gefällt mir gut.
Ich würde gern das Prinzip für meine E-Loks übernehmen.
Kannst du mir da vielleicht noch ein paar Genauere Infos zukommen lassen.
Interessieren würde mich die Relais Schaltung und der Typ den du da verwendet hast. Ich habe mir gerade die Auktionsseite angeschaut. Dort schaut es so aus als ob das Getriebe nur in einer Richtung zu betreiben ist. Stimmt das? Wie genau hast du das mit der Stromstärke von 12V gelöst. Du hast doch sicherlich auch mehr Spannung auf dem Gleis.
Gruß Ronny
Re: Stromabnehmer Antrieb
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 17:46
von Regalbahner
Hallo Ronny ,
ich habe mal ein wenig gegoogelt
Der Motor ist "natürlich" aus China :
http://www.power-motor.com/
interessanterweise steht hier aber unter
PGM 14F nur die 6 bzw. 9 Volt Version .
Ansonsten stellen die wohl alles an Motoren her , was das Herz begehrt .
Unter anderem auch den in meinen Gn15 Modellen verbauten Motor
aus dem ALDI Graviergerät (24 Volt Version) :
http://www.power-motor.com/ebusiness/en ... ductid=215
Auch da ist eine Drehrichtung angegeben . Ich kann dir allerdings versichern ,
dass meine Fahrzeuge in beide Richtungen fahren
Bleibt nur das Problem wie bekommt man sowas bei uns in einer Stückzahl unter 1000
Tschau Christoph