Seite 1 von 2
Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 16:38
von Johannes
Hallo Freunde !
Mich interessiert die O&K 9418 ( 99 4301). Bis jetzt besitze ich leider nur ein Foto. Da mir diese Lok ausnehmend gut gefällt kommt eventuell ein Nachbau in 1:22,5 in Frage. Nun suche ich nach mehr Informationen.
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich will hier keine Pläne schnorren! Sollte es wieder Erwarten detaillierte Unterlagen geben bin ich gerne bereit Unkosten zu erstatten.
Auch Bilder wären interessant.
freundliche Grüße
Hannes
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 17:20
von Karl-Heinz
Hallo Hannes
99 4301 (ex 99 4402) ist ein interessanter C-Kuppler, zumal er kleine Radsätze mit nur 600 mm Durchmesser hatte, das sieht bestimmt nett aus!
Im Taschenbuch
Deutsche Schmnalspur-Dampflokomotiven von Horst J. Obermayer sind 2 Abbildungen der Lok sowie die technischen Daten und die
Historie der Lok beschrieben.
Grüße von
Karl-Heinz

Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 17:22
von paule
hallo johannes,
guckst du hier:
fotos/showgallery.php?cat=6456&ppuser=453
wenn du spezielle fotos brauchst, gib bescheid, ich bin öfter mal in der nähe von gommern.
grüße
paule
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 17:50
von Johannes
Hallo Karl-Heinz !
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! Das Büchlein werde ich mir noch besorgen.
Bin vollkommen Deiner Meinung! Die Lok sieht wirklich gut aus und eignet sich auch prima dazu Vorlage zu einem Echtdampfer zu sein! Das alte Maschinchen hat es mir echt angetan. Sozusagen "Liebe auf den ersten Blick"
Hallo Paule !
Die Foto`s haben mich noch im meiner Meinung bestärkt.
Du bist öfters in der Nähe von Gommern? Ich habe viele Jahre mit meiner Familie in Rathenow gewohnt. Ist ja auch nicht gerade weit weg.
Die Stadt Gommern hat auf ihrer Internetseite einen kleinen Lebenslauf der 99 4301. Demnach hat das gute Stück um 1965 in Burg als Verschiebelok fungiert.
In Burg hatte ich die große Ehre 18 Monate "dem Vaterland zu dienen".
Man sieht: Die Welt ist klein.
Auf Dein freundliches Angebot mit der Fotografiererei werde ich vielleicht zurückkommen. Ich habe ja noch eine Lok im Bau.
Meine "Nächste" soll ein C-Kuppler werden und es ist nicht zu früh schon jetzt Informationen dafür zu sammeln.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Hannes
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 19:01
von Harzkamel
Hallo Karl-Heinz
Karl-Heinz schrieb.
99 4301 (ex 99 4402) ist ein interessanter C-Kuppler, zumal er kleine Radsätze mit nur 600 mm Durchmesser hatte .....
die Lok
hatte erst die Nummer 99 440
1, was aus einem Übermittlungsfehler von Burg nach Berlin basiert und wurde dann in 99 4301 korrigiert! Das ging an der Lok ganz einfach

die 4 wurde gegen eine 3 getauscht, welche aber aus rostendem Material bestand und deshalb ist auf den Bildern die Drei immer dunkel
Als ich die Lok letzte Woche sah, waren die Radsätze noch da

Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 21:13
von paule
hallo johannes,
Code: Alles auswählen
In Burg hatte ich die große Ehre 18 Monate "dem Vaterland zu dienen".
ich in gewisser weise auch, aber nicht so lange. ich habe 2000 die landschaftsbauarbeiten für den technikbereich betreut.
gommern ist quasi nicht weit weg.
grüße
paule
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 21:44
von Johannes
Hallo Paule !
Bin richtig begeistert wie schnell man hier geholfen wird!
Gestern habe ich doch einfach die Stadt Gommern angemailt und höflich um Informationen zu der Lok gebeten. ( Da hatte ich die Info`s von Euch noch nicht) Gerade kam eine sehr freundliche Antwort. So gibt es einen Link zu einigen interessanten Informationen:
http://www.kj-1.de/
Was mir jetzt noch fehlt wären einige Maße die ich aus der mittlerweile bestellten Literatur hoffe entnehmen zu können.
Je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige um so besser gefällt mir die Idee diesen C-Kuppler als Modell zu bauen.
freundliche Grüße
Hannes
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 01:05
von paule
hallo,
jemand hat die lok schon in echtdampf gebaut:
http://www.steinertseebahn.de/unsere_fahrzeuge.htm
was die maße angeht: es gibt im web eine tech.-zeich, von der seite, die ich als favorit gespeichert HATTE, bis die HDD nicht mehr wolte. also müsstest DU googeln
grüße
paule
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:36
von Johannes
Hallo Paule !
Danke für die neue Info! Die HP hab ich auch gefunden:
http://www.dampfbahnonline.de
Dort wird zwar in 5" gebaut aber die Maschinen sehen sehr gut aus.
freundliche Grüße
Hannes
Re: Info`s zur O&K9418
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 22:37
von paule
hallo,
besteht interesse, dass ich die vorbildfotos der 99 4301 in die galerie einstelle?
grüße
paule