Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:04
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich die Treibzapfen in meinen Rädern manchmal lösen und so die Kurbel sich verstellt (Baugröße 2m). Meine Kurbelzapfen fertige ich so, dass ich sie mit einem M3 Gewinde versehe und den Kurbelzapfen in das Rad einschraube und mit Schraubensicherungslack sichere. Das geht ne Weile gut. Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich den Treibzapfen achsial im Rad verstiftet habe, indem ich die Stiftbohrung versetzt aus der Achsmitte des Treibzapfens gesetzt habe.
Ist aber nicht das beste, weil man Messing (Rad) und Edelstahl (Treibzapfen) gemeinsam bohren muss und dadurch die Bohrung verläuft.
Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht eine Kontermutter auf der Radrückseite, eine radiale Verstiftung (müsste wohl aber schräg ausgeführt werden) oder das Einpressen des Treibzapfens als Stift ohne Gewinde in eine Bohrung mit Untermaß.
Wie macht Ihr denn das?
Viele Grüße Christoph
ich habe das Problem, dass sich die Treibzapfen in meinen Rädern manchmal lösen und so die Kurbel sich verstellt (Baugröße 2m). Meine Kurbelzapfen fertige ich so, dass ich sie mit einem M3 Gewinde versehe und den Kurbelzapfen in das Rad einschraube und mit Schraubensicherungslack sichere. Das geht ne Weile gut. Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich den Treibzapfen achsial im Rad verstiftet habe, indem ich die Stiftbohrung versetzt aus der Achsmitte des Treibzapfens gesetzt habe.
Ist aber nicht das beste, weil man Messing (Rad) und Edelstahl (Treibzapfen) gemeinsam bohren muss und dadurch die Bohrung verläuft.
Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht eine Kontermutter auf der Radrückseite, eine radiale Verstiftung (müsste wohl aber schräg ausgeführt werden) oder das Einpressen des Treibzapfens als Stift ohne Gewinde in eine Bohrung mit Untermaß.
Wie macht Ihr denn das?
Viele Grüße Christoph