Seite 1 von 1

Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:04
von cst
Hallo,

ich habe das Problem, dass sich die Treibzapfen in meinen Rädern manchmal lösen und so die Kurbel sich verstellt (Baugröße 2m). Meine Kurbelzapfen fertige ich so, dass ich sie mit einem M3 Gewinde versehe und den Kurbelzapfen in das Rad einschraube und mit Schraubensicherungslack sichere. Das geht ne Weile gut. Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich den Treibzapfen achsial im Rad verstiftet habe, indem ich die Stiftbohrung versetzt aus der Achsmitte des Treibzapfens gesetzt habe.
Ist aber nicht das beste, weil man Messing (Rad) und Edelstahl (Treibzapfen) gemeinsam bohren muss und dadurch die Bohrung verläuft.

Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht eine Kontermutter auf der Radrückseite, eine radiale Verstiftung (müsste wohl aber schräg ausgeführt werden) oder das Einpressen des Treibzapfens als Stift ohne Gewinde in eine Bohrung mit Untermaß.

Wie macht Ihr denn das?

Viele Grüße Christoph

Re: Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 12:11
von binario uno
Hallo Christoph

Um welche Modelle gehts denn? Live Steam, Elektro?

Was wäre, wenn du vorher den Kurbelzapfen bohrst, montierst und dann
fertigbohrst in die Achse?

Kannst du ein Bild einstellen?

Re: Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 14:36
von theylmdl
Hallo!

Wenn man zur Montage bzw. Demontage von der Radinnenseite an den Kurbelzapfen drankommt, bevorzuge ich einen Vierkant am Zapfen, der von hinten innen in die Vierkant-Aussparung am Rad angeschraubt wird. Da hat die liebe Seele Ruhe.

Von das nicht geht, sollte der Kurbelzapfen fest mit dem Rad verbunden werden (bevorzugt löten, sonst auch verstiften) und die Gegenkurbel vorne auf eine Vierkant-Aussparung geschraubt oder -gelötet werden. Auch das hält gut.

Das ist z.B. hier an der Freelance-99027 so gelöst (geschraubt):

Bild

Vierkant-Zapfen und -Aussparung im Rad sollten natürlich schlabberfrei passen.

Beste Grüße,

Re: Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 15:50
von cst
Hallo,

@binario uno
es geht um Live-Steam Modelle. Bilder habe ich leider im Moment nicht. Muss ich erst noch machen.

@theylmdl
Danke für die Tips. Löten tu ich nicht so gerne am Rad.

Ich denke, dass die Variante mit der Kontermutter die einfachste ist. Dann müsste die Sicherung ausreichen. Bei Gewinde ohne Kontermutter besteht eben die Gefahr, dass sich der Treibzapfen bei Kraftwirkung gegen die Einschraubrichtung löst. Eine Kontermutter müsste das verhindern können.

Viele Grüße Christoph

Re: Treibzapfen gegen verdrehen im Rad sichern

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 15:56
von Flachschieber
Hallo Christoph
das Einpressen des Treibzapfens als Stift ohne Gewinde in eine Bohrung mit Untermaß.
Diese Art vavorisiere ich persönlich.Da verdeht sich so schnell nichts mehr.Wenn dann noch eine leichte Querrändelung drauf ist sowieso nicht mehr.

Eine weitere Variante die ich probiert hab ist Verkleben des Treibzapfens mit dem berühmten Loctide Welle/Nabe Endfest.Das hat sich bis jetzt auch noch nicht gelöst.Das setzt saubere Klebestellen voraus.Deshalb diese vorher mit Waschbenzin oder Spiritus reinigen.Sonst geht die Verbindung wieder auf.

Beste Grüße,

Marco