Anfang in IIf

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Anfang in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo, auch auf die Gefahr hin, daß dieser Beitrag nicht ganz passend ist, WELCHE TIPPS KÖNNT IHR MIR FÜR DEN ANFANG IN IIf GEBEN???
Ich überlege nähmlich gerade ernsthaft in diese Baugröße einzusteigen. Was für Tipps gibt es zu der Beschaffung von Loks, Wagen und Gleisen? ( Die Weinert-Plettenberg habe ich schon gebaut, können also auch Bausätze sein. )
MfG Christoph
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Anfang in IIf

Beitrag von fido »

Hallo Christoph,

ich würde auf 26,7mm Spurweite in 1:22,5 eigene Modelle bauen. Das macht am meisten Spaß :-)

Schau mal hier:
phpBB2/viewtopic.php?t=4915
phpBB2/viewtopic.php?t=4370&postdays=0& ... r&start=61
phpBB2/viewtopic.php?t=4024
phpBB2/viewtopic.php?t=4990
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Christoph,

es gibt meines Wissens nach derzeit nur einen Hersteller der in IIf 26,7 mm Spurweite Feldbahnfahrzeuge liefert und zwar von Mammut http://www.carocar.com/html/mammut_zubehor.html

Ich selbst baue Grubenbahnen in IIf mit 26,7 mm Spurweite und da eben alles selbst.

Du kannst zusätzliche Informationen auch noch im Spannwerk der IG Spur II bekommen. http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/index.php

Dort gibt es auch als Download Modulbautips für IIf unter: http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=601 und http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=599

Ausserdem kannst Du unter Feldbahn http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewforum.php?f=13 noch viele nützliche Tipps bekommen.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

So, schon mal danke für die Tipps, @fido: ein sehr schöner Holzkastenkipper :!: :!: :!:
Irgendwo in diesem Forum hatte ich von Kipplorenbausätzen und einer DL 6 gelesen. Und Tipps zur Beschaffung von Gleismaterial hätte ich auch gerne, da R...Line zu klein, und das IIm- Gleis aus Nürnberg zu groß ist. Die Seite von Mammut hatte ich schon entdeckt, aber das Hobby sollte bezahlbar bleiben, schließlich will ich nicht irgendwann unterernährt auf der Baustelle zusammenklappen :wink:
Ich hoffe auf Eure Hilfe :!:
Danke für die Mühen :!: :!: :!:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Anfang in IIf

Beitrag von theylmdl »

Hallo Christoph!

Die Gleise musst Du notgedrungen selbst bauen. Passende Profile (Nenngröße 0) bekommst Du bei Hegob ( http://www.hegob.de ) oder Old Pullman ( http://www.oldpullman.ch/oldpullmandata ... ial_0.html ). Bei letzteren gibt es auch passende Schienennägel. Die Holzschwellen entstehen im Eigenbau, die funkelnagelneuen Berthold'schen Systemschwellen wurden im Verlauf des Feldbahn-Modul-Threads vorgestellt ( phpBB2/viewtopic.php?t=4915 ).

Räder gibt es von Drobeck über Rolf Tonner oder von Georg Gawron (Fermatec e.K., guck' 'mal hier: phpBB2/viewtopic.php?t=4998 ). Triebfahrzeuge sollen gelegentlich vom BBF-Mitglied Berthold zu haben sein, ab und an gibt's auch etwas auf eBay®. "Schrauber" entwickelt derzeit an einer DL6 herum ( phpBB2/viewtopic.php?t=4591 ).

Die Buntbahn-Lorenbausätze in IIf sind nur geübten Bastlern zu empfehlen, dafür aber nicht teuer ( phpBB2/viewtopic.php?t=4370 ).

Und noch ein Tipp: Alle diese Informationen lassen sich bequem über die Forums-Suchfunktion auffinden :wink: , gewissermaßen alles, was es für die IIf-Feldbahn braucht. Helmut hat ja auch schon auf die Informationen des Spannwerks hingewiesen.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

So, nachdem ich Eure tollen Tipps gelesen habe, bin ich am überlegen, ob ich mich zuerst mit den BBF- Kipploren oder dem Brigadelazarettwagen der Lasergang befassen werde :?: Für die Gleise und Weichen werde ich dann mal das Vorbild in Deinste studieren gehen. Gibt es eigentlich Betonschwellen in 26,7mm? Bevor alle die Nase rümpfen :o : die Dinger wurden 1966/67 in der DDR gegossen ( aber ohne Ostseesand ). Ich mache mal ein Foto und stelle es hier ein.
MfG Christoph
Habe heute ( 20.4.06 ) ein Foto der besagten Betonschwelle eingefügt.
Zuletzt geändert von Gleisbauer am Do 20. Apr 2006, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Marcel »

Christoph Sonder hat geschrieben:Irgendwo in diesem Forum hatte ich von Kipplorenbausätzen und einer DL 6 gelesen.
Hallo Christoph

Eine fertig gebaute Diema, welche auf 26,7mm fährt, kannst du auch hier sehen:
phpBB2/viewtopic.php?t=4536&postdays=0& ... l6&start=0

Mit besten Grüssen
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

Jetzt habe ich doch noch 2 dumme Fragen: Kann bei Old Pullman in der Schweiz direkt bestellen ( aus Deutschland )? Besteht die Möglichkeit mal pdf-Dateien von den Gleisen und Weichen hier einzustellen ( ausdrucken und verwenden [ ich dachte da an was ähnliches wie die Dominomodule ])? Ich wollte auf dem PC nicht auch noch Weichen zeichnen...
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Christoph,

hier mal einige Wagenbausätze der WEM ,die bei Mir im Angebot sind,
weitere nach Anfrage.
Alles in Spur IIf ( 26,7 -30 mm) .
Die Brigadelok ist erst mal nur zum Ansehen (geplante Kleinserie)

Gruß Torsten
Dateianhänge
DSCN8522.JPG
DSCN8526.JPG
DSCN8528.JPG
DSCN8527.JPG
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Anfang in IIf

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Thorsten, Deine Modelle sehen ja Klasse aus :lol:
was hast Du den noch so als Modell :?: Ich würde gerne mehr sehen ( das ist eine tolle Motivation für den Anfang ).
Christoph
Antworten