Seite 1 von 1

Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 00:48
von Voll dampf
Hallo, ich bin neun hier und brauche eure Hilfe? Ich erwarb die Echtdampflokomotive 76 von Aster (Nr. 607417). http://www.southernsteamtrains.com/old%20faithful.htm
Leider fehlen der Spiritus-Brenner mit drei Dochten und die Betriebsanleitung. Ich möchte deshalb den Brenner nachbauen, hierzu benötige ich aber eine Zeichnung oder Handskizze mit den äußeren Abmessungen und/oder einen Link hierzu. Bei Aster Europa info@astereuropa.com habe ich bereits nachgefragt. Sie sind wirklich sehr hilfsbereit und fragen in Japan nach, bisher jedoch noch ohne Erfolg. Die Lok ist ja auch schon 30 Jahre alt!!! Unter dem Link: http://www.southernsteamtrains.com/note ... ithful.htm habe ich einen interessanten Artikel hierzu gefunden
Wer hat die Ausgabe von Steam in the Garden No. 47 Vol. 8. No. 5 oder weitere Links hierzu unter
www.SouthernSteamTrains.com ?

Bereits jetzt schon vielen Dank

Gruß Wolfgang :?: :?: :?:

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:22
von Dampfer
Hallo Wolfgang,
ich habe auch eine Aster. Wie genau der Brenner bei Deiner aussieht kann ich Dir nicht sagen, aber die sehen im Grunde alle ziemlich gleich aus.
Auch die Betriebsanleitungen unterscheiden sich nicht groß.

Wenn Du willst mache Bilder von meinem Brenner und die spezifikation der eigentlichen Dochtaufnahme. Hat die Lok einen extra Spiritustank?

Gruß
Alex

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:28
von Charles
Hallo,
Es gint unterschiede zwischen die verschiedene Aster Loks (auch was der Spiritus Brenner betrifft). Hier ein paar Photos der Brenner der Reno.

http://www.sidestreetbannerworks.com/locos/loco39.html
Gruß
Charles

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 13:05
von binario uno
Hallo Wolfgang,

Schau mal unter www.sm32.co.uk

Dort wird für 20£ dieser Aster-Brenner Angeboten

Bild

Vielleicht können die weiterhelfen. Es wird dort kompetent geantwortet.

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:19
von Dampfer
Na der sieht doch schon gut aus.
Ich denke auch Wolfgang hole dir einen aus UK und passe den Notfalls an.

Gruß vom Schnee - Bodensee

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 20:37
von Voll dampf
Vielen Dank für alle Antworten,
hat mir schon wieder etwas weitergeholfen.
Hr. MüllervonKralik, ich bin sehr an den Bilder und der Beschreibung interessiert. Bei meiner Aster Lok liegt (wie man auf der Abbildung im folgenden Link http://www.southernsteamtrains.com/old%20faithful.htm erkennen kann) der Spiritus-Behälters des Brenner unter der Lok angeordnet ist. Leider ist es schwierig anhand der mir vorliegenden Abbildungen zu erkennen wie die Abmessungen dieses Brenner sind. Es fehlen mir weiter die Anordnung der Brennerdochthalter bzw. deren Höhe des Füllstutzens, der Regelung und wie das ganze unter der Lok befestigt war. In Fahrtrichtung ist eine ca. 6 mm Bohrung unterhalb in der Mitte der Brennkammer und unter dem Führerstand sind an der rechte und linken Seite Blechflansche mit ca. 2 mm Bohrungen. Ich denke der Brenner wurde noch vorne in die Brennerkammer eingeschoben und dann unter dem Führerhaus durch mittels einem Draht verriegelt.
:P

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 00:42
von Voll dampf
Hallo Hr. MüllervonKralik,

ich bekomme die angegebenen Links nicht auf, was muss ich tun um da ran zu kommen?

Können Sie mir die Bilder vielleicht zu mailen?

Meine Adresse lautet: Steamengine@gmx.de

Das ist nicht die erste Mail die ich Ihnen sende, sollte die erste doch angekommen sein die hier einfach nicht beachten!

Gruß Wolfgang
:)

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:41
von gottfried
Hallo Wolfgang,

Ich habe vor ca. 20 Jahren dieselbe Lok auf 32mm umgebaut, am Brenner und Tank hat sich jedoch nichts geändert. Der Brenner wird vorne zwischen dem Rahmen eingesteckt und unter dem Führerhaus mit einem Stift 3mm arretiert.
Füge noch ein paar Fotos an, hoffe Du kannst was daraus erkennen.
Wenn Du noch Fragen oder div. Maße brauchst, kontaktiere mich per e-mail.
Viele Grüsse
Gottfried
1 (gottfried)
Bild


2 (gottfried)
Bild


3 (gottfried)
Bild


4 (gottfried)
Bild

Re: Spiritusbrenner Aster

Verfasst: So 16. Apr 2006, 01:20
von Voll dampf
Hallo Dietrich,

ich habe in verschiedenen Foren inseriert. Habe jede Menge Hinweise von netten Zeitgenossen erhalten. Bei einigen muss bzw. habe ich mich besonders zu bedanken gehabt. Der eine ist Kevin und lebt in Sacramento USA. Er hat mir eine Skizze des Brenners erstellt und zu gemailt Die komplette Bauanleitung, eine Bedienungsanweisung und Farbkopien des original Prospektes per Luftpost zugesendet. Der andere ist Gottfried aus Dornbirn er hat mir eine Skizze mit allen Maßen des Befestigungspins, des Brenners und des Spiritusbehälter erstellt, zugemailt und hilft mir bei dem sich hieraus ergebenen Fragen. Charles aus Frankfurt hat mir einen guten Link einer anderen Aster Lok genannt. Hier konnte ich sehen wie die das bei Aster mit dem Spiritusbrenner im Prinzip so gemacht haben. Somit bin ich nun in der Lage, alle die mir fehlenden Komponenten zu erstellen.

Allen die mir geholfen haben noch einmal vielen Dank

Wolfgang