Seite 1 von 1

Fräsmaschinen

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 15:00
von cst
Hallo in die Runde,

ich habe vor mir eine Fräsmaschine zu kaufen.

Ich liebäugel mit einer Optimum BF 20 L Vario. Ich habe mich auch schon über die Maschine erkundigt und auch mit Herrn Collrep (Geschäftsführer von
Optimum) gesprochen.

Ebenso habe ich mich über Wabeco-Maschinen erkundigt.

Der Vorteil der Optimum Maschine ist wohl, dass der Kreuztisch eine Keilleiste in den Führungen hat, die Wabeco wohl nicht. Die führt wohl nur mit Schrauben, was eher seltsam anmutet. jedoch muss ich sagen, dass der qualitative Eindruck der Wabeco-Maschinen sehr gut ist. Von den Optimum-Maschinen habe ich bisher in Erfahrung bringen können, dass die Elektronik wohl empfindlich ist und leicht zu defekten führen kann. Aber da hat sich wohl schon was verbessert.

Weiterhin weiß ich nicht so recht die Leistung einzuschätzen. ist die Ausreichend? Optimum: 0,85 kW aber mit Zweiganggetriebe. Wabeco: 1,4 kW ohne Getriebe.

Zur Verwendung der Maschine:
Ich baue Echtdampflokomotiven in IIm.

Preislich ist die Optimum ja in jedem Fall attraktiver.

Jetzt hätte ich aber gerne ein unabhängiges Feedback von Leuten, die schon Erfahrungen mit beiden Maschinen haben und mir helfen könnten, eine Entscheidung zu treffen.

Über antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.

Christoph

Re: Fräsmaschinen

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 16:15
von matthias
Hallo Christoph


Ich kann Dir nur empfehlen noch ein Blick in das Forum www.cncecke.de zu werfen. Dort gibts viele Hinweise. Hier im Forum entstehen nächstens mal viele Postings von mir und wahrscheinlich von anderen zum Thema Fräsen.

Liebe Grüsse
Matthias

Re: Fräsmaschinen

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 16:33
von KK
Hallo Christoph,
cst hat geschrieben:Hallo in die Runde,

ich habe vor mir eine Fräsmaschine zu kaufen.
Ich weis jetzt nicht wo Du wohnst, aber ich würde mal zu einem Telefonat mit Herrn Deuss raten http://www.deuss.de/ da habe ich meine Drehmaschine und eine Optimum Fräsmaschine allerdings mit 1500W Wabeco-Kopf gekauft.

Mit derm Service und der Beratung bin ich total zufrieden. Herr Deuss baut selber Dampfmaschinen, allerdings etwas größer.

Re: Fräsmaschinen

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 17:30
von Stoffel
(verschoben auf Modellbautechniken. :wink: Stoffel)

Re: Fräsmaschinen

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 21:01
von fido
Hallo Christoph,

beide Maschinen sind gut. Welche man kauft, entscheidet man besser auf einer Messe, auf der man beide Maschinen anfassen kann. Dort erhält man auch nette Rabatte, zumindest bei Wabeco :-)

Die Wabeco F1210 hat den größeren Tisch und eignet sich meiner Meinung nach besser für den CNC-Umbau. Die 1400W Leistung der Frässpindel halte ich aber eher für gutes Marketing. Meine 850W Frässpindel von Perseke leistet in Alu bessere Fräsleistung als mein Wabeco-Fräskopf....

Mehr zu Hobby-Fräsen und CNC zu unter:
phpBB2/viewtopic.php?t=3090

Matthias' Tipp schließe ich mich an :ham: